KI im produzierenden Mittelstand – Umsetzung anhand von Anwendungsbeispielen
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Chemnitz zeigt die gängigen Vorgehensmodelle zur Einführung von ML in der Produktion und bietet die Entwicklung eigener KI-Anwendung in einer Open Source Programmierumgebung. Als Beispiel wird die Fehlererkennung an einer mechatronischen Komponente betrachtet.
Dabei werden die Erfahrungen aus den Bereichen Datenakquise, Datenvorverarbeitung und KI-basierte Datenauswertung betrachtet und diskutiert.
Ansprechpartner
Innovation | Cluster
Daniela Kulik
kuliknoSpam@leipzig.ihk.de | |
Telefon | 0341 1267-1328 |
Fax | 0341 1267-1422 |