KI-Hub Sachsen-Thüringen: Potentiale und Projekte zw. KI-Forschung und Praxis
Ort: TU Chemnitz, Projekthaus METEOR, Erfenschlager Straße 73, 09125 Chemnitz (Lageplan)
Kosten: 0,00 € (frei)
WebCode: IHK-4959
Die fortschreitende Digitalisierung der industriellen Produktion verbessert die Voraussetzungen, die künstliche Intelligenz für eine erfolgreiche Einführung braucht. Doch generell sind kleine und mittlere Betriebe eher zurückhaltend beim Einsatz von KI.
Das liegt mitunter am fehlenden Know-how, kleinem Investitionsspielraum und derzeit ohnehin vollen Auftragsbüchern, ganz ohne KI. Dennoch ist es für eine weitergedachte, wettbewerbsfähige Fortentwicklung entscheidend, KI als Gegenwarts-Technologie zu verstehen und deren Chancen zu erkennen. Dabei unterstützt der KI-Hub Sachsen-Thüringen, dessen kostenfreie Angebote speziell auf KMU zugeschnitten sind.
Am Thementag möchte das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz die Sichtweise auf KI schärfen und aufzeigen, wie KI-Technologien Problemlösungen und Entscheidungen verbessern.
Termine
Datum / Uhrzeit | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|
Di, 21.06.2022, 14:00 - 17:00 | Anmeldung möglich | ||
Kosten: 0,00 € (frei) | Anmeldung erforderlich: ja | Anmelden Termin vormerken |
Ansprechpartner
Innovation | Cluster
Daniela Kulik
daniela.kulik@ | |
Telefon | 0341 1267-1328 |
Fax | 0341 1267-1422 |