Generationen im Konflikt - welchen Beitrag kann betriebliche Gesundheit leisten?
Der Arbeitsmarkt befindet sich momentan in einem massiven Wandel. Nicht nur die Art der Tätigkeit verändert sich, auch die neue Generation hat andere Vorstellungen von „erfüllender“ Arbeit.
In dem Online-Seminar "Generationen im Konflikt - Wie Ihr Unternehmen vom Wertewandel profitieren kann. Und welchen Beitrag Betriebliche Gesundheit dabei leistet."
wird der Schwerpunkt auf die aktuellen Konflikte zwischen den Generationen gelegt und diskutiert, wie betriebliche Gesundheit dazu beitragen kann, dass
- diese Konflikte gelöst werden.
- die Generationen voneinander lernen.
- Ihr Unternehmen vom Wertewandel profitiert.
Neben einem interaktiven Fachvortrag diskutieren wir in zwei Workshops ganz konkrete Lösungsansätze für Ihr Unternehmen, sodass der Einstieg in die Praxis möglichst leicht fällt.
Zielgruppe der Veranstaltung sind vorwiegend Führungskräfte und Mitarbeitende mit Führungsverantwortung in Kleinst-, Klein- und mittleren Unternehmen, betriebliche Ansprechpersonen für Gesundheit und Prävention; Mitarbeitende der Personalabteilung (HR) sowie weitere Interessierte.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular auf der Webseite https://www.p-sachsen.de/aktuelles-termine/.
Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 18. April 2023 an, da die Plätze begrenzt sind
Termine
Datum / Uhrzeit | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|
Di, 25.04.2023, 14:00 - Di, 25.04.2023, 16:00 | Anmeldung möglich | ||
Kosten: 0,00 € (frei) | Anmeldung erforderlich: ja | Anmelden Termin vormerken |
Ansprechpartner
Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung | Geschäftsfeldmanager Standortpolitik
Martin Steindorf
martin.steindorf@ | |
Telefon | 0341 1267-1322 |
Fax | 0341 1267-1422 |