Die Elbe schiffbar halten!
Ort: Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH im Hafen Riesa, Paul-Greifzu-Straße 8a, 01591 Riesa (Lageplan)
Kosten: 0,00 € (frei)
WebCode: IHK-5087
Workshop: Potenziale und Chancen einer leistungsfähigen Binnenschifffahrt
Sensible Flusslandschaft und gleichzeitig bedeutende europäische Wasserstraße – das kennzeichnet die deutsche Binnenelbe. Sie verläuft von der deutsch-tschechischen Grenze in der Sächsischen Schweiz bis zum Wehr Geesthacht südlich von Hamburg.
Um den Zustand der Elbe hinsichtlich des wertvollen Naturraums, der wasserwirtschaftlichen Anforderungen und der Schifffahrt langfristig zu verbessern, verabschiedeten zwei Bundesministerien und neun Bundesländer 2017 das Gesamtkonzept Elbe. Es dient als strategisches Konzept für die Entwicklung der deutschen Binnenelbe und ihrer Auen.
Wir möchten im Gespräch bleiben!
Obwohl nun schon einige Jahre ins Land gegangen sind, lässt sich die Umsetzung des Gesamtkonzepts nach wie vor Zeit. Dabei wird die Binnenschifffahrt auf der Elbe auch in unserer Region dringend benötigt: als ressourcenschonender und leistungsfähiger Verkehrsträger für spezielle Aufgaben.
Wir wollen die Bedarfe verladender Unternehmen, Binnenreedereien, Logistikunternehmen und Hafenbetreiber sammeln und an die Politik und die Öffentlichkeit herantragen.
Der Workshop ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Industrie- und Handelskammern Cottbus, Dresden, Halle-Dessau, Leipzig und Magdeburg in Kooperation mit der Elbe Allianz e.V. sowie der Kammerunion Elbe-Oder und dem Netzwerk Logistik Mitteldeutschland. Die Konferenzsprache ist deutsch.
Programm und Anfahrtsskizze
10:00 Uhr | Begrüßung |
10:15 Uhr | Inputvorträge Zu Beginn führen Akteure aus Verwaltung, Logistikunternehmen und Verladern in die Thematik ein und stellen ihre jeweiligen Perspektiven vor.
|
11:30 Uhr | In den anschließenden Workshops erarbeiten wir mit Ihnen zusammen Ihre Bedarfe, auf Ihre Branche zugeschnitten und bereiten diese als Forderungen an die Politik im Freistaat Sachsen und im Bund auf. Workshops zu folgenden Themen:
|
12:30 Uhr | Zusammenfassung der Ergebnisse |
13:00 Uhr | Get together mit Imbiss und Hafenführung |
14:30 Uhr | Pressegespräch |
Termine
Datum / Uhrzeit | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|
Do, 15.09.2022, 10:00 - 15:00 | Noch 70 freie Plätze | ||
Kosten: 0,00 € (frei) | Anmeldung erforderlich: ja | Anmelden Termin vormerken |
Ansprechpartner
Regionale Standortpolitik
Dr. Tilman Schenk
tilman.schenk@ | |
Telefon | 0341 1267-1277 |
Fax | 0341 1267-1422 |