Brexit Update – Was ändert sich zum 1. Januar 2022?

Ort: Online

Kosten: 0,00 € (frei)

WebCode: IHK-4763

Eine Veranstaltung der IHK Erfurt aus der Webinar-Reihe „Mitteldeutschland exportiert" - Eine Initiative der IHKs aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

In unserem Kurz-Update informieren wir Sie über die wichtigsten Änderungen und geben einen Ausblick, welche Neurungen 2022 noch auf Sie zukommen. 

Seit einem Jahr gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zur Europäischen Union. Dennoch ist das neue britische Zollregime noch nicht vollständig umgesetzt: Bisher gewähren die Briten zahlreiche einseitige Übergangsregelungen für Wareneinfuhren aus der EU. Einige davon laufen zum Jahreswechsel aus. So endet z.B. das vereinfachte Einfuhrverfahren, Intrastatmeldungen entfallen bei der Einfuhr, zudem stehen Veränderungen bei der Einfuhr von Lebensmittel als auch bei der Erklärung zum Ursprung an.

Neben Aktuellem zum Warenverkehr gibt es auch in Sachen Mobilität und Dienstleistungen einige Neuigkeiten, über die wir Sie unterrichten wollen. Als Referenten konnten wir Frau Stefanie Eich, Zollexpertin und Karl Martin Fischer, Rechtsexperte, beide von der Germany Trade and Invest (GTAI) aus Bonn, gewinnen.

Wie sieht es bei den Lieferungen zwischen Großbritannien und Deutschland in der Praxis aus? „Während Einfuhren von GB nach DE in der Regel geräuschlos laufen, sind Exporte von DE nach GB weitaus problematischer“, so Tim Mayer, Senior Specialist Customs Organization & Governance bei der Schenker Deutschland AG. Herr Mayer gibt Ihnen einen Erfahrungsbericht und Tipps, worauf Sie bei Warenlieferungen mit Großbritannien achten sollten.

Ansprechpartner

Foto von Matthias Feige - Consulting International und Geschäftsfeldmanager International
Consulting International | Geschäftsfeldmanager International

Matthias Feige

E-Mail matthias.feige@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1324
Fax0341 1267-1420