Betriebsprüfungsmodernisierungsgesetz 2023
Ort: IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig (Lageplan)
Kosten: 0,00 € (frei)
WebCode: IHK-5195
Neue Herausforderungen für Steuerpflichtige in Betriebsprüfungen
Am 10.11.2022 hat der Bundestag dem Regierungsentwurf vom 19.09.2022 zum DAC 7-Umsetzungsgesetz zugestimmt. Darin sind in Artikel 3 einige wesentliche Änderungen für den zukünftigen Ablauf der digitalen Betriebsprüfung vorgesehen. Wir zeigen, welche Anforderungen durch die Steuerpflichtigen zukünftig erfüllt werden müssen und erläutern die neuesten Entwicklungen zur digitalen Betriebsprüfung.
Inhalt:
1. Neuregelungen zum Datenzugriff
- Inhalt der Datensätze aus Buchführungssystemen vor und nach dem 01.01.2023
- (potentielle) Fallstricke des Datenzugriffs
- Demonstration von Prüfschritten in IDEA (Datenanalysesoftware der Finanzverwaltung)
- Sinnvolle Schritte vor, während und nach der Betriebsprüfung
2. Wichtige Neuregelungen der Rechtsfolgen
- Nutzung von Datenaustauschplattformen
- Schätzung von Besteuerungsgrundlagen nach § 158 AO
- Ordnungswidrigkeiten § 379 AO
3. Auswirkungen eines steuerlichen Kontrollsystems in der Betriebsprüfung
4. Weitere Neuregelungen (z.B. Mitwirkungsverzögerungsgeld, Teilabschlussberichte der Betriebsprüfung, Ablaufhemmung)
Referentin:
Claudia Hanke, Steuerberaterin, Direktorin Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ansprechpartner
Steuern und Gewerberecht
Jens Bierstedt
jens.bierstedt@ | |
Telefon | 0341 1267-1405 |
Fax | 0341 1267-1123 |