Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen – Ausschlussgründe vermeiden!
Ort: +++ Onlineseminar +++
Kosten: 0,00 € (frei)
WebCode: IHK-5197
Die öffentliche Auftragsvergabe ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und für viele Unternehmen ein wichtiges Standbein.
In der Praxis sind jedoch Bieter häufig nicht erfolgreich, weil die Angebote nicht den formalen Anforderungen entsprechen und somit einen Ausschluss nach sich ziehen. Umso wichtiger ist es, diese Fehler zu vermeiden und damit die Zuschlagschancen zu erhöhen.
In diesem Webinar gibt Ihnen Frau Kristina Franke, Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle Sachsen e. V., wertvolle Tipps, worauf Sie achten sollten, um Angebote vergaberechtlich fehlerfrei zu erstellen und letztlich Zeit und Kosten zu sparen.
Inhalte:
- schematischer Ablauf eines Vergabeverfahrens
- Unterschiede, Abgrenzung und Vermischung zwischen Eignungs- und Zuschlagskriterien
- inkl. kurzem Ausflug zur Präqualifizierung
- Anforderungen an Leistungsbeschreibungen und wie diese zu lesen sind
- Vermeidung von Ausschlussgründen
- Bieterfragen: kleine Rolle, große Funktion
- Vorstellung einer ausgewählten Verfahrensart und Rechtsschutzmöglichkeiten
Ansprechpartner
Vergabemanagement | Öffentliches Auftragswesen
Ines Oguz
ines.oguz@ | |
Telefon | 0341 1267-1111 |
Fax | 0341 1267-1123 |