Fachkräftekonferenz – Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
Ort: IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig (Lageplan)
Kosten: 0,00 € (frei)
WebCode: IHK-5048
Im Rahmen der Fachkräftekonferenz erfahren Sie als Betrieb, wie bzw. unter welchen rechtlichen Voraussetzungen Sie Fachkräfte aus dem Ausland einstellen können und was für Unterstützungsmöglichkeiten sich Ihnen dabei bieten.
Schwerpunkte der Veranstaltung sind die Inhalte und Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, die Rekrutierung der Mitarbeiter aus dem Ausland, die Berufsanerkennung ausländischer Abschlüsse sowie explizite Unterstützungsangebote für Unternehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, während der Veranstaltung mit allen relevanten Akteuren, Institutionen und Unterstützern ins Gespräch zu kommen. Keine Frage soll unbeantwortet bleiben.
Voraussichtliches Programm (Änderungen vorbehalten):
ab 13:30 Uhr
Ankommen und Begrüßungskaffee
14:00 Uhr
Eröffnung
Vertreter der Geschäftsführung der IHK zu Leipzig
14:10 Uhr
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz – wichtige Inhalte für Unternehmen sowie Reformpläne die Ampel-Koalition
Dr. Stefan Hardege, DIHK e.V. (Deutscher Industrie- und Handelskammertag)
14:40 Uhr
Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen
Stephan Treu, IHK FOSA (Foreign Skills Approval)
15:00 Uhr
Durchführung des beschleunigten Verfahrens in der Ausländerbehörde der Stadt Leipzig
Christian Brose, Ausländerbehörde der Stadt Leipzig
15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland – aber wie?
Robert Engelke, Agentur für Arbeit Leipzig
16:30 Uhr
Unterstützungsangebote für Unternehmen durch die Fachinformationszentren Zuwanderung (FiZu) inkl. Praxisbeispiele
Kay Tröger, Koordinator IQ Netzwerk Sachsen
Lara Kusnezow, Fachinformationszentrum Zuwanderung Leipzig
17:00 Uhr
Fragerunde und Schlussworte
17:30 Uhr
Imbiss und Möglichkeit vertiefender Gespräche
Termine
Datum / Uhrzeit | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|
Do, 22.09.2022, 13:30 - Do, 22.09.2022, 17:30 | Noch 43 freie Plätze | ||
Kosten: 0,00 € (frei) | Anmeldung erforderlich: ja | Anmelden Termin vormerken |
Ansprechpartner
Beschäftigungspolitik und Fachkräftesicherung | Geschäftsfeldmanager Standortpolitik
Martin Steindorf
martin.steindorf@ | |
Telefon | 0341 1267-1322 |
Fax | 0341 1267-1422 |