15. Leipziger Arbeitsrechtsforum

Ort: Handwerkskammer Leipzig (Lageplan)

Kosten: 0,00 € (frei)

WebCode: IHK-5190

Im Arbeitsrecht gibt es regelmäßig Neuerungen und damit auch Handlungsbedarf für die Arbeitgeber. Die 15. Auflage unseres Arbeitsrechtsforums wird sich daher mit „Aktuelle Herausforderungen der Arbeitsvertragsgestaltung“ beschäftigen.

Herr Prof. Dr. Burkhard Boemke, Professor an der Universität Leipzig und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht, wird in seinem Vortrag auf:

- Neue Nachweisanforderungen nach dem Nachweisgesetz

- Fragen der Arbeitszeiterfassung

- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

- Urlaubsreglungen

eingehen, für die mit diesem Themenkomplex einhergehenden Fragestellungen sensibilisieren, aufzeigen welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und wo praktische Anwendungsprobleme liegen.

Über arbeitsrechtliche Entscheidungen und aktuelle Trends in der Rechtsprechung wird Herr Olaf Suckert, Richter am Arbeitsgericht Leipzig, referieren.

Das Arbeitsrechtsforum wird von der Handwerkskammer zu Leipzig in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und dem Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Leipzig durchgeführt. 

Die Veranstaltung findet am 28. März 2023 in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr im Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11-13, 04103 Leipzig, Konferenzsaal 2. Etage statt.

Um Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung wird bis zum 24. März 2023 gebeten.

 

Ansprechpartner

Foto von Uwe Bock - Mitarbeiter Wirtschaftsrecht und Geschäftsfeldmanager Recht und Steuern
Wirtschaftsrecht | Geschäftsfeldmanager Recht und Steuern

Uwe Bock

E-Mail uwe.bock@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1410
Fax0341 1267-1123