31.05.2022, 14:00 - 17:00
Beratungsgespräche der Polizeidirektion Leipzig zu Sicherheitsfragen, Ort: IHK zu Leipzig
Durch verschiedene Projektkomponenten erhalten mittelständische Unternehmen die Chance, die konkreten Potenziale von verantwortungsvollem und nachhaltigem Wirtschaften kennenzulernen und umzusetzen. In den Themenbereichen Ausbildung und Mitarbeiterentwicklung, Fachkräftesicherung und -gewinnung, Umweltschutz und Ressourcenschonung, neue Energien, Kommunikation und Transparenz sowie schließlich gesellschaftliche Verantwortung und Engagement bringt V FAKTOR die Unternehmen der Region einen entscheidenden Schritt weiter.
Der Schlüssel dazu sind die vier Bausteine des Projektes:
Die Unternehmen profitieren jeweils auf zwei Ebenen von V FAKTOR. Sie können direkt an den positiven Beispielen erfolgreicher Unternehmen partizipieren – gleichzeitig erhalten sie den nötigen Gestaltungsspielraum, um selbst nachhaltige Strategien zu entwickeln und einzubringen. So werden vor allem klein- und mittelständische Unternehmen in die Lage versetzt, erfolgsversprechende Maßnahmen unmittelbar umzusetzen und damit aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen.
martin.steindorf@ | |
Telefon | 0341 1267-1322 |
Fax | 0341 1267-1422 |
31.05.2022, 14:00 - 17:00
Beratungsgespräche der Polizeidirektion Leipzig zu Sicherheitsfragen, Ort: IHK zu Leipzig
01.06.2022, 13:30 - 15:30
Kollaborative Modellierung von Geschäftsprozessen (Workshop)
02.06.2022, 14:00 - 16:00
Mitteldeutsches Firmenbesuchsprogramm – Steuerliche Forschungszulage (FZuIG)