Steuerrecht
In keinem Rechtsgebiet begegnet der Unternehmer dem Staat häufiger als im Steuerrecht. Das Steuerrecht beeinflusst jede wirtschaftliche Betätigung. Von der Höhe der Gesamtsteuerlast hängt es ab, in welchem Umfang der Unternehmer seine Gewinne investiert, spart oder konsumiert. Die Besteuerung besitzt daher einen großen Einfluss auf die Freiheitsbetätigung der Unternehmen. Die wichtigsten Steuern sind die Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und der Solidaritätszuschlag.
Die IHK zu Leipzig bietet Ihnen u. a.:
aktuelle Steuerrechtsinformationen und Auskünfte zu steuerlichen Fragen
Beratung und Vermittlung von Steuer-Basiswissen
Entscheidungshilfe bei Fragen zur Kleinunternehmerregelung im Umsatzsteuerrecht
Informationen zum Doppelbesteuerungsabkommen
Erste Informationen zu ausgewählten Themen:
- Aufbewahrung und Archivierung betrieblicher E-Mails (pdf / 73 KB)
- Aufbewahrungsfristen (pdf / 80 KB)
- Außenprüfung (Betriebsprüfung) (pdf / 74 KB)
- Das System der Lohnsteuer (pdf / 72 KB)
- Innergemeinschaftlicher Erwerb (pdf / 70 KB)
- Innergemeinschaftliche Lieferungen (pdf / 74 KB)
- Konsignationslager, § 6b UStG (pdf / 73 KB)
- Rechnungsanforderungen und Vorsteuerabzug (pdf / 84 KB)
- Reihengeschäft (pdf / 70 KB)
- Steuerliche Anforderungen an Registrierkassen (pdf / 77 KB)
- Umsatzsteuerregelung für Kleinunternehmer (pdf / 63 KB)
Aktuelle Bekanntmachungen:
Darüber hinaus steht der Ansprechpartner gern für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich an unsere Mitgliedsunternehmen und ist für diese kostenfrei.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ansprechpartner
Consulting Steuern | Geschäftsfeldmanager Existenzgründung und Unternehmensförderung
Jens Bierstedt
bierstedtnoSpam@leipzig.ihk.de | |
Telefon | 0341 1267-1405 |
Fax | 0341 1267-1420 |