Aktuelles | 26.01.2022
Aktuelle Erkenntnisse zur Ausprägung der Geldwäsche im Immobiliensektor
Geldwäsche, als Problemstellung für die Wirtschaft, insbesondere die Immobilienwirtschaft, ist vieldiskutiert, jedoch selten faktenbehaftet. Hier gilt es aufzuklären.
Mehr Informationen Aktuelles | 26.01.2022
BGH-Urteil zur Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung
In pandemiebedingten Zeiten kommen leider viele Unternehmen an ihre Grenzen. Um diese dann wenigstens nicht völlig ausufern zu lassen, hat sich der Gesetzgeber bemüht, ein nachvollziehbares und ausgewogenes Regelwerk zu erstellen.
Mehr Informationen Aktuelles | 20.12.2021
Wichtige steuerrechtliche Neuregelungen 2022 auf einem Blick.
Wir haben für Sie die drei wichtigsten Erneuerungen zusammengefasst.
Mehr Informationen Aktuelles | 23.11.2021
Mehr Transparenz und Verbraucherschutz: Neue Preisangabenverordnung ab Mai 2022
Die Änderung des europäischen Rechtsrahmens in Bezug auf das Verbraucherrecht und den unlauteren Wettbewerb wurde bereits durch die Einführung der sogenannten Omnibus-Richtlinie beschlossen. Im Einklang damit wurde auch die Preisangabenverordnung angepasst, die am 28.05.2022 in Kraft tritt.
Mehr Informationen Aktuelles | 27.10.2021
Neue Corona-Verordnung Sachsen: Weihnachtsmärkte wieder erlaubt
Am 21. Oktober ist die neue Corona-Schutzverordnung für Sachsen in Kraft getreten. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.
Mehr Informationen Aktuelles | 29.09.2021
Neue Pflichten für den Handel
Beim Verkauf von Waren an den Verbraucher treten zum 1. Januar 2022 zahlreiche neue Regeln im Kaufrecht in Kraft. Das betrifft insbesondere die Verschärfung der Beweislast, die neue Aktualisierungspflicht sowie neue Regeln bei der Gewährleistungsfrist.
Mehr Informationen Aktuelles | 09.09.2021
Neues Urteil vom Bundesarbeitsgericht
Das BAG urteilte im Fall einer Arbeitnehmerin, die am selben Tag ihre Kündigung und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für die Restlaufzeit ihres Arbeitsverhältnisses einreichte.
Mehr Informationen Aktuelles | 26.05.2021
Vorschläge zum Bürokratieabbau in Sachsen
Die sächsischen Industrie- und Handelskammern in Dresden, Chemnitz und Leipzig haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit Möglichkeiten des Bürokratieabbaus und besserer Rechtssetzung für ihre Mitgliedsunternehmen befasst.
Mehr Informationen Aktuelles | 03.03.2021
Anpassung der Gewerberaummiete für ein geschlossenes Geschäft im Lockdown
Das Oberlandesgericht Dresden hat in einem am 24. Februar 2021 verkündeten Urteil entschieden, dass für ein von staatlicher Schließungsanordnung aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen betroffenes Ladenlokal ein angepasster Mietzins zu zahlen ist.
Mehr Informationen Aktuelles | 15.02.2021
Häufige gestellte Fragen in Zeiten von Corona – Gibt es eine Briefkastenpflicht?
Gibt es eine Briefkastenpflicht für Gewerbetreibende und was müssen Unternehmen, gerade in Corona-Zeiten, beachten, wenn es um ihre postalische Erreichbarkeit geht?
Mehr Informationen