Ökolables

Mit der Kennzeichnung eines Produkts oder einer Dienstleistung mit einem Ökolable bzw. Umweltzeichen wird dem Verbraucher angezeigt, dass  es unter umweltfreundlichen und nachhaltigen Bedingungen hergestellt wurde. Die Kennzeichnung von Produkten bzw. Dienstleistungen mit diesen Zeichen erfolgt auf freiwilliger Basis und wird durch Verbände, verschiedenen Institutionen oder aber auch von unabhängigen Prüfstellen bei Erfüllung bestimmter Anforderungen vergeben.

Die Verwendung von Umweltzeichen stellt ein Instrument  der Umweltpolitik dar, indem durch den gezielten Kauf von so gekennzeichneten Waren durch umweltbewusste Verbraucher die nachhaltigen Umweltinnovationen gefördert werden können. Sie dienen den Verwendern so auch zur Umsetzung ihrer ökologischen und nachhaltigen Unternehmensführung und stellen Marketingmöglichkeiten dar.

Für weitere Informationen zu nationalen und internationalen Umweltzeichen steht Ihnen die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zur Verfügung.

Ansprechpartner

Umweltberatung

Jörg Schulze

E-Mail joerg.schulze@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1262
Fax0341 1267-1422