Aktuelles | 26.01.2022
SAB-Förderung für Stromspeicher in Sachsen wieder möglich
Mit Termin 14. Februar 2022 können über das SAB-Förderportal wieder Anträge für die Förderung von Stromspeichern in Sachsen gestellt werden.
Mehr InformationenAktuelles | 26.01.2022
Mit Termin 14. Februar 2022 können über das SAB-Förderportal wieder Anträge für die Förderung von Stromspeichern in Sachsen gestellt werden.
Mehr InformationenAktuelles | 12.01.2022
Hintergrund des Center for Medicine Innovation (CMI) ist die Ausschreibung eines themenoffenen Wettbewerbsverfahren des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) für die Gründung zweier Großforschungszentren im Mitteldeutschen Revier und im Lausitzer Revier.
Mehr InformationenAktuelles | 07.12.2021
Um Mitgliedsunternehmen auf dem schwierigen Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen, betreiben die IHK zu Leipzig und die Leipziger Stadtwerke seit 2019 ein gemeinsames Energieeffizienz-Netzwerk. Nach den ersten drei erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit wurde das Bündnis nun erneuert.
Mehr InformationenAktuelles | 23.11.2021
Die IHK zu Leipzig tritt weiterhin für ein enges Miteinander von Wirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz ein.
Mehr InformationenAktuelles | 12.11.2021
Welchen Stellenwert haben nachhaltige Maßnahmen im Alltagsgeschäft bzw. in der Entwicklungsplanung von Unternehmen? Im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage hat die IHK zu Leipzig im Oktober 2021 rund 650 Mitgliedsunternehmen befragt, um ein aktuelles Stimmungsbild zeichnen zu können.
Mehr InformationenAktuelles | 12.11.2021
Der Startschuss für den IQ-Innovationspreis Mitteldeutschland fällt am 6. Dezember im Kupfersaal Leipzig. Schon zum 18. Mal wird der hochdotierte Preis durch die Partner der Europäischen Metropolregion Leipzig-Halle ausgelobt. Auch die IHK zu Leipzig hat ein Preisgeld von 5.000 Euro gestiftet.
Mehr InformationenAktuelles | 27.10.2021
Die Preisexplosion für Strom und Gas an den Großhandelsmärkten kommt unweigerlich auch bei den Endverbrauchern und Unternehmen an; erste Auswirkungen sind vielerorts heute schon spürbar.
Mehr InformationenAktuelles | 13.10.2021
Die Sächsische Energieagentur (SAENA) lädt innovative Unternehmen aus der Energiebranche zu einer Vernetzungsveranstaltung mit anderen Akteuren und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ein.
Mehr InformationenAktuelles | 13.10.2021
Seit Juli 2021 ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten, dessen Regeln schrittweise verbindlich werden – eine Vielzahl von ihnen ab Beginn des neuen Jahres. Dazu findet ein Webinar des DIHK statt, in dem interessierte Firmen über alle wichtigen Neuerungen im Detail informiert werden.
Mehr InformationenAktuelles | 10.03.2021
Eine aktuelle, vom DIHK in Auftrag gegebene Studie unter 70 radikal-innovativen Unternehmen stellt nun fest: Sprunginnovationen kommen in deutschen Betrieben viel häufiger vor als gedacht – die Öffentlichkeit bekommt aber oft nichts davon mit.
Mehr Informationen jens.januszewski@ | |
Telefon | 0341 1267-1263 |
Fax | 0341 1267-1422 |