Notfall-Handbuch
Was passiert, wenn Sie als Unternehmer plötzlich ausfallen? Könnte das Unternehmen ohne Sie fortbestehen und die Arbeitsplätze erhalten bleiben? Wäre Ihre Familie wirtschaftlich ausreichend abgesichert? Welche Risiken ergeben sich aus Unkenntnis für Ihre Familie?
Diese zentralen Fragen sollten Sie sich stellen!
Unglücke passieren – naturgemäß – unvorbereitet und aus heiterem Himmel. Unfälle oder Krankheiten lassen sich in aller Regel nicht vorhersagen. Wer kann und soll sich bei einem solchen Schicksalsschlag um das Unternehmen kümmern? Wer nimmt vorübergehend oder dauerhaft die wichtigsten Aufgaben wahr? Es besteht die Gefahr, dass ohne entsprechende Vorbereitungen alle Räder stillstehen.
Dabei kann das Unternehmen mit der richtigen Strategie und einigen praktischen Schritten wirksam abgesichert werden. Um den Betrieb also vor unnötigem Schaden zu bewahren, sollte es einen Notfallplan geben.
Das Notfall-Handbuch soll Anregung, Orientierung und Werkzeug zugleich sein, die wichtigsten Regelungen konkret umzusetzen.
Sie haben kein Notfall-Handbuch? Erstellen Sie eines. Und fangen Sie heute an!
Ihre Ansprechpartner
- Dienstleistungen
- Gastronomie | Tourismus | Freizeitwirtschaft
- Handel | Logistik | Verkehr
- Industrie | Bau | Landwirtschaft
- Medien | IT | Kreativwirtschaft
Branchenberatung Dienstleistungen
Ilka Bornschein
ilka.bornschein@ | |
Telefon | 0341 1267-1327 |
Fax | 0341 1267-1420 |
Branchenberatung Gastronomie | Tourismus | Freizeitwirtschaft
Birgit Kratochvil
birgit.kratochvil@ | |
Telefon | 0341 1267-1403 |
Fax | 0341 1267-1420 |
Branchenberatung Handel | Verkehr | Logistik
Bettina Wendt
bettina.wendt@ | |
Telefon | 0341 1267-1306 |
Fax | 0341 1267-1420 |
Branchenberatung Industrie | Bau | Landwirtschaft
Christian Sablottny
christian.sablottny@ | |
Telefon | 0341 1267-1305 |
Fax | 0341 1267-1420 |
Branchenberatung Dienstleistungen
Ilka Bornschein
ilka.bornschein@ | |
Telefon | 0341 1267-1327 |
Fax | 0341 1267-1420 |