Leasing

Leasing ist eine inzwischen etablierte Variante, um Investitionen anstatt im eigenen Anlagevermögen zu bilanzieren und damit Kapital zu binden über einen Leasingvertrag von einem Leasinggeber liquiditätsschonend gegen Entgelt zu mieten.

Der deutsche Begriff der Miete taugt nur als annähernder Vergleich, da Leasingverträge sehr individuelle gestaltbar sind. Beim Leasinggegenstand muss es sich keineswegs um ein mobiles Investitionsgut handeln (Fahrzeug), auch Immobilien können geleast werden.

Ganz grundsätzlich wird in die Arten Finanzierungsleasing und Operatives Leasing unterschieden. Der Unterschied liegt darin, wer die Gegenstände bilanziert und damit rechtlicher bzw. wirtschaftlicher Eigentümer ist. Im Wesentlichen sind die Bedingungen des Übergangs des Anlagegegenstandes am Ende der Laufzeit für die Qualifizierung zum Anlagevermögen des Leasingnehmers oder des Leasinggebers entscheidend.

Im Regelfall findet sich das Finanzierungsleasing, bei dem der Leasinggeber den Leasinggegenstand bilanziert. Der Leasingnehmer zahlt über einen vordefinierten Zeitraum eine Leasingrate, wobei am Ende der Laufzeit für den Anlagegegenstand zumeist eine Kaufoption steht. Die Raten stellen einen buchhalterischen Aufwand dar und wirken sich gewinnmindernd in der Gewinn- und Verlustrechnung und damit steuermindernd aus.

Leasing eignet sich im Bereich mobiler Investitionsobjekte sehr gut bei austauschbaren Gütern. Bei Immobilien beginnt der infrage kommende Bereich in der Praxis ab 2 Mio. EUR. Entscheidend ist letztlich die Ersparnis gegenüber dem Kredit und die bilanzpolitischen Ziele des Unternehmens.

Nähere Informationen erhalten Sie in der Broschüre "Finanzierungsalternativen" die Sie über die IHK zu Leipzig beziehen können. Weiterhin beraten insbesondere Steuerberater, Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer oder Kreditinstitute intensiv zu dem Thema.

Alternative Finanzierungsformen

Ansprechpartner

Consulting Unternehmensförderung | Geschäftsfeldmanagerin Existenzgründung und Unternehmensförderung

Maria Grimpe

E-Mail maria.grimpe@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1406
Fax0341 1267-1420