02.03.2021, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wie Weltmarktführer Resilienz und Innovation verbinden
Oftmals fehlen in Unternehmen Wegbereiter, die die Digitalisierung vorantreiben und bestehenden Abläufe optimieren können. Dies soll sich durch die DigiGuide-Workshopreihe ändern. Gemeinsam mit Experten aus dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards und im Austausch aller teilnehmenden Unternehmen werden wichtige digitale Kompetenzen vermittelt, neue Strategien entwickelt und eventuelle Kooperationen abgestimmt. Im Fokus stehen auch die praktischen Anwendungen und die Vermittlung von Methodenwissen.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Geschäftsführer beziehungsweise an für die Digitalisierung zuständige Mitarbeiter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Diese sollen Impulse erhalten um als „DigiGuides“ digitale Strategien für ihre Betriebe entwickeln zu können.
Die Reihe wird gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards und der Handwerkskammer zu Leipzig durchgeführt.
In einer Auftaktveranstaltung geht es in erster Linie um das Kennenlernen der Teilnehmer, der Ermittlung der Bedarfe und Ziele sowie einer Einführung in die Thematik mit Fokus auf die Digitalisierungsstrategie. Der erste Workshop wird sich thematisch um das Thema Prozesse drehen (Erfassung, Analyse, Optimierung, Digitalisierung). Die weiteren zwei Workshopthemen werden im Zuge der Auftaktveranstaltung festgelegt.
Auch 2021 wird die Workshopreihe stattfinden. Ab sofort können sich interessierte Unternehmen auf der Veranstaltungsseite anmelden. Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an Frau Jenny Krick (0341 1267-1176 oder kricknoSpam@leipzig.ihk.de). Folgende Termine sind geplant:
kricknoSpam@leipzig.ihk.de | |
Telefon | 0341 1267 - 1176 |
Fax | 0341 1267 - 1420 |