Vermessungstechniker/-in

Der Beruf des Vermessungstechnikers / der Vermessungstechnikerin ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und wird in zwei Fachrichtungen angeboten: 

Vermessung und Bergvermessung

Der Vermessungstechniker der Fachrichtung Vermessung ermittelt Lagen, Höhen und Längen von bestimmten Gebieten in der Landschaft (Straßenbau; Grundstücksgrenzen usw.).
Die gesammelten Daten werden mit Hilfe der entsprechenden Computerprogramme visualisiert und in Landkarten und Plänen dargestellt.

Im Zuge der Novellierung des Berufsbildes wurde die Fachrichtung Bergvermessung ergänzt. Hier werden schwerpunktmäßig Vermessungen unter Tage durchgeführt (Bergbau usw.).

Dieser Beruf wird ab dem 1. August 2021 durch die IHK zu Leipzig als zuständige Stelle geführt.


Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG

Matthias Locker

E-Mail matthias.locker@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1404
Fax0341 1267-1422

Ansprechpartner Prüfungswesen

Prüfungsorganisation

Mechtild Richter

E-Mail mechtild.richter@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1383
Fax0341 1267-1426

Zuständige Berufsschule

BSZ für Bau und Technik Dresden
Güntzstraße 3-5
01069 Dresden
www.bsz-bau-und-technik.de

Weitere Hinweise

Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de


Berufe von A bis Z