Textil- und Modenäher/-in

Der Ausbildungsberuf Modenäher/-in wurde modernisiert.

Im Zuge der Neuordnung ändert sich die Berufsbezeichnung in Textil-und Modenäher/-in.

Die modernisierte Ausbildungsordnung trat am 01.08.2015 in Kraft.

Der Textil- und Modenäher ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG). Die abgeschlossene Ausbildung kann auf die 3-jährige Ausbildung als Textil- und Modeschneider/-in (bisher: Modeschneider/-in) angerechnet werden.

Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen in Betrieben der Textilindustrie ausgebildet.

Bei der Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist.

Ansprechpartner Beratung

Foto von Evelyn Reinboth - Aus- und Weiterbildungsberaterin
Aus- und Weiterbildungsberatung

Evelyn Reinboth

E-Mail evelyn.reinboth@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1359
Fax0341 1267-1422

Ansprechpartner Prüfungswesen

Prüfungsorganisation

Anja Schumann

E-Mail anja.schumann@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1375
Fax0341 1267-1426

Zuständige Berufsschule

BSZ e.o.plauen mit Schulteil Oelsnitz/Vogtland
Uferstr. 8
08527 Plauen
Telefon: 03741 2912100
E-Mail: info@bsz-eoplauen.de
www.bsz-eoplauen.de


Berufe von A bis Z

Ansprechpartner

Prüfungsorganisation

E-Mail bildung@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1351
Fax0341 1267-1426

Suche