Pharmakant/in
Pharmakanten und Pharmakantinnen stellen an automatisierten Maschinen und Anlagen Arzneimittel industriell her und verpacken diese.
Sie finden Beschäftigung in der pharmazeutischen Industrie bzw. in Chemieunternehmen.
Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Es ist eine gestreckte Abschlussprüfung (Teil 1 und Teil 2) abzulegen.
Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG
Matthias Locker
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungsorganisation
Prüfungsorganisation
Mechtild Richter
mechtild.richter@ | |
Telefon | 0341 1267-1383 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum Meißen- Radebeul
Goethestraße 21
01662 Meißen
Tel: 03521 72830
Außenstelle:
Straße des Friedens 58
01445 Radebeul
Tel.: 0351 8397710
Hinweis:
Im ersten Ausbildungsjahr ist die Beschulung an diesem BSZ gemeinsam mit dem Beruf Chemikant/-in bzw. Produktionsfachkraft Chemie möglich.
Dokumente
Ansprechpartner
Suche
Richtiges Thema gefunden? Nutzen Sie einfach die folgende Suche.