Papiertechnologe/-in
Der Papiertechnologe ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Der Beruf wurde 2010 neu geordnet. Aufgrund der neuen prozess- und verfahrenstechnischen Anforderungen wird die Ausbildung mit zwölf Wahlqualifikationseinheiten angeboten, z. B.: Zellstoff, Veredelung, Altpapier oder Instandhaltung, von denen zwei zu wählen sind.
Bei der Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten
Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG
Matthias Locker
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Mechtild Richter
mechtild.richter@ | |
Telefon | 0341 1267-1383 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Johann-Friedrich-Pierer-Schule
Berufliches Schulzentrum für Gewerbe und Technik
Siefried-Flack-Str. 33 a
04600 Altenburg
Telefon: 03447 86510
Dokumente
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de