Mechatroniker/-in
Der Mechatroniker ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen in Industrie und Handwerk ausgebildet.
Bei der Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist.
Ansprechpartner Beratung

Aus- und Weiterbildungsberatung
Andreas Schulz
andreas.schulz@ | |
Telefon | 0341 1267-1460 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Katrin Knüpfer
katrin.knuepfer@ | |
Telefon | 0341 1267-1365 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
BSZ Delitzsch
Karl-Marx-Straße 1
04509 Delitzsch
Telefon: 034202 7390
Materialbereitstellungsunterlagen
Dokumente
- Terminkette für betriebliche Aufträge (pdf / 33 KB)
- Nachweis über die Durchführung des betrieblichen Auftrags (pdf / 83 KB)
- Bearbeitungsmatrix AP Teil 2 - Mechatroniker (pdf / 62 KB)
- Mechatroniker - das Prüfungsmodell der Arbeitsaufgaben (pdf / 1 MB)
- Merkblatt zur Durchführung des Prüfungsteiles A "Betrieblicher Antrag und Fachgespräch" Mechatroniker/in (pdf / 62 KB)
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de