Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
Der Kaufmann für IT-Systemmanagement/die Kauffrau für IT-Systemmanagement (Kombination aus ehemals Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann/-frau und Informatikkaufmann/-frau ) ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen in der Informations- und Telekommunikationsbranche ausgebildet. Kaufleute für IT-Systemmanagement sind für sind die Beschaffung, den Vertrieb und die Administration von IT-Systemen sowie der Betreuung ihrer Anwender verantwortlich.
Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Es ist eine Abschlussprüfung Teil 1 und Abschlussprüfung Teil 2 abzulegen.
Bei den Prüfungen ist festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt und mit dem ihm im Berufsschulunterricht vermittelten, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut ist.
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Andrea Stock
andrea.stock@ | |
Telefon | 0341 1267-1369 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft
Parkstr. 5
08228 Rodewisch
Telefon: 03744/82620
Fax: 03744/826277
Internet: www.bszw-rodewisch.de
E-Mail: schulleitungnoSpam@bszw-rodewisch.de
Ansprechpartner Beratung

Aus- und Weiterbildungsberatung
Andreas Schulz
andreas.schulz@ | |
Telefon | 0341 1267-1460 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Dokumente (zum Download)
Dokumente (auf Anfrage)
> Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
> Verordnung über die Berufsausbildung
Weitere Hinweise
Ansprechpartner
Suche
Richtiges Thema gefunden? Nutzen Sie einfach die folgende Suche.