Flachglastechnologe/-in
Ab dem 01.08.2018 wird die Verordnung zum Berufsbild „Flachglasmechaniker/-in“ ersetzt durch die Verordnung zum Berufsbild “Flachglastechnologe/-technologin“.
Alle vor dem Ausbildungsjahr 2018/2019 geschlossenen Ausbildungsverhältnisse werden unter der Verordnung „Flachglasmechaniker/-in“ zu Ende geführt.
Flachglastechnologen verarbeiten vorgefertigte Flachglastafeln und veredeln diese, beispielsweise durch Sandstrahlen oder Ätzen. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Eine gestreckte Abschlussprüfung ist abzulegen.
Ansprechpartner Beratung

LEITUNG AUS- UND WEITERBILDUNGSBERATUNG | GESCHÄFTSFELDMANAGER AUS- UND WEITERBILDUNG
Matthias Locker
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Lars Leopold
lars.leopold@ | |
Telefon | 0341 1267-1353 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
Berufliches Schulzentrum Torgau
Repitzer Weg 10
04860 Torgau
Telefon: 03421 725910
www.bsztorgau.de
Dokumente
Unterlagen für die Anfertigung des Prüfstücks in der AP Teil 2
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de