Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft entsorgen und verwerten Abfälle. Sie organisieren das Sammeln und Sortieren von Müll, führen ihn der Wiederverwertung zu oder entsorgen ihn umweltschonend. Die Berufsausbildung erfolgt im dualen System im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Die Ausbildung ist mit folgenden Schwerpunkten möglich:
- Abfallbeseitigung und -behandlung
- Abfallverwertung und -behandlung
- Logistik, Sammlung und Vertrieb.
Eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung ist abzulegen.
Ansprechpartner Beratung
Aus- und Weiterbildungsberatung
Maik Meyer
maik.meyer@ | |
Telefon | 0341 1267-1193 |
Fax | 0341 1267-1422 |
Ansprechpartner Prüfungswesen
Prüfungsorganisation
Mechtild Richter
mechtild.richter@ | |
Telefon | 0341 1267-1383 |
Fax | 0341 1267-1426 |
Zuständige Berufsschule
BSZ für Technik und Wirtschaft „Friedrich Siemens“ Pirna
Pillnitzer Str. 13 a
01796 Pirna
Telefon: 03501 531110
www.bszpirna.de
Dokumente (auf Anfrage)
> Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
> Verordnung über die Berufsausbildung
Weitere Hinweise
Nähere Informationen in Form einer ausführlichen Beschreibung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.berufenet.arbeitsagentur.de