Berufe von A bis Z
Die Verordnungen über die Berufsausbildung nebst sachlicher und zeitlicher Gliederung sowie die Rahmenlehrpläne können für die Ausbildungsberufe über das Bundesinstitut für berufliche Bildung abgerufen werden.
Werkfeuerwehrmann/-frau
Der Werkfeuerwehrmann ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Werkfeuerwehrleute nehmen Aufgaben im Brand- und Gefahrenschutz in Betrieben mit erhöhtem Gefährdungspotenzial wahr.
Werkstoffprüfer/-in
Der Werkstoffprüfer ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dieser Beruf wird z. B. in Materialprüfabteilungen der Metall- und Elektroindustrie in folgenden Fachrichtungen ausgebildet.
Werkzeugmechaniker/-in
Der Werkzeugmechaniker ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen in Industrie und Handwerk ausgebildet.
Ansprechpartner
Suche
Richtiges Thema gefunden? Nutzen Sie einfach die folgende Suche.