"edward" – der IHK-Bildungspreis
Alle 2 Jahre verleiht die IHK zu Leipzig den "edward" – den Bildungspreis der Leipziger Wirtschaftsregion. Sie zeichnet damit Unternehmen im IHK-Bezirk Leipzig (Stadt Leipzig, Landkreise Nordsachsen und Leipzig) aus, die sich überdurchschnittlich in der Berufsorientierung sowie in der beruflichen Aus- und Weiterbildung engagieren.
IHK-zugehörige Unternehmen, die sich ins Rennen um die gusseiserne Trophäe begeben möchten, finden nachfolgend alle Informationen rund um die Bewerbung für den Bildungspreis "edward". Die nächste Preisverleihung ist für 2022 geplant.
Wissenswertes zur Bewerbung
YouTube Channel
Bewertungskriterien
- Ausbildungsquote
- Ausbildungserfolg
- Kompetenz der Ausbilder
- Ehrenamtliches Engagement der Ausbilder
- Engagement in der Berufsorientierung
- Engagement für die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher
- Aktivitäten in der Weiterbildung der Mitarbeiter
- Weitere Aktivitäten zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
Unternehmenskategorien & Preise
- Kategorie 1 - Unternehmen bis 50 Mitarbeiter
- Kategorie 2 - Unternehmen von 51 bis 250 Mitarbeiter
- Kategorie 3 - Unternehmen ab 251 Mitarbeiter
Pro Unternehmenskategorie ist der Preis folgendermaßen dotiert:
- 1. Platz: 3.000 EUR
- 2. Platz: 2.000 EUR
- 3. Platz: 1.000 EUR
Die "Top3" - Ausbildungsbetriebe aus den drei Kategorien erhalten einen eigens erstellten Imagefilm für ihr Arbeitgebermarketing.
Teilnahmebedingungen
Um den Preis können sich alle der IHK zu Leipzig zugehörenden Unternehmen, die selbst ausbilden, bewerben.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die drei Erstplatzierten des IHK-Bildungspreises 2018 sowie Bildungszentren, die Aufgaben der Aus- und Weiterbildung für Dritte übernehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Jury
Die von der IHK zu Leipzig benannte unabhängige Jury entscheidet über die drei Gewinner und Platzierten.
Ansprechpartner
Bildungspolitik | Geschäftsfeldmanagerin Aus- und Weiterbildung
Katja Herrfurt
herrfurtnoSpam@leipzig.ihk.de | |
Telefon | 0341 1267-1354 |
Fax | 0341 1267-1422 |