Aktuelles | 28.01.2022
Sächsische IHK-Betriebe mit deutlichem Ausbildungs-Plus
++Hohes Ausbildungsengagement trotz schwierigem wirtschaftlichen Umfeld++
Mehr InformationenAktuelles | 28.01.2022
++Hohes Ausbildungsengagement trotz schwierigem wirtschaftlichen Umfeld++
Mehr InformationenAktuelles | 26.01.2022
Einen umfassenden und realistischen Eindruck vom Berufsleben kann nur das Berufsgeschehen selbst vermitteln. Damit Sachsens Schülerinnen und Schüler genau diese Möglichkeit bekommen, gibt es 2022 eine weitere Auflage der Berufsorientierungsinitiative SCHAU REIN!
Mehr InformationenAktuelles | 13.01.2022
Bis zu 1.200 EUR pro Klasse gewinnen +++ Einsendeschluss Mitte Februar +++ soziales, kulturelles oder ökologisches Projekt umsetzen +++ Kompetenzen für späteres Leben fördern +++ Anmeldung unter leipzig.ihk.de/besteneunte
Mehr InformationenAktuelles | 12.01.2022
Für Unternehmen aus dem Kammerbezirk der IHK zu Leipzig, die ausbilden und von der Corona Krise betroffen waren, wird die Möglichkeit, Ausbildungsprämie (plus) zu beantragen, ausgeweitet. Anträge auf Ausbildungsprämie (plus) können mit dieser Grundlage jetzt bis zum 15. Mai 2022 gestellt werden.
Mehr InformationenAktuelles | 07.12.2021
Auch in Zeiten, in denen die meisten Branchen durch die Pandemie arg gebeutelt sind und den Mangel an (Nachwuchs-)Fachkräften deutlicher denn je zu spüren kriegen, gibt es Licht in der Dunkelheit. Aus der Hotelbranche in Leipzig erreichte uns eine erfreuliche Meldung aus der Susanna-Eger-Schule.
Mehr InformationenAktuelles | 25.11.2021
+++ Das sind unsere besten Jungfacharbeiter! +++ Sächsische IHKs ehren 67 berufsbeste Azubis, darunter 11 Bundesbeste +++
Mehr InformationenAktuelles | 01.11.2021
+++ Die Industrie- und Handelskammer Leipzig zeichnet die 26 besten Jungfacharbeiter*innen des Jahres aus der Region Leipzig aus +++ 15 Personen gehören auch sachsenweit zu den Besten +++ Festveranstaltung am Dienstagabend im Felix im Lebendigen Haus +++
Mehr InformationenAktuelles | 27.10.2021
Im Rahmen der Leipziger Messe ISSGUT findet am 7. November ab 17 Uhr ein exklusiver Dinnerabend von und für Auszubildende der Hotel- und Gastrobranche statt. Hierbei geht es sowohl um den Erfahrungsaustausch der Ausbildungsbetriebe als auch um die Imagepflege der entsprechenden Berufsrichtungen.
Mehr InformationenAktuelles | 13.10.2021
Um junge Menschen während der Schulausbildung frühzeitig an Themen der Robotik heranzuführen, wird seit 2019 von der IHK zu Leipzig die Initiative „Roberta“ unterstützt. Auf der Messe „modell-hobby-spiel“ wurde gezeigt, wie man selbst zu einem Roboter-Konstrukteur und -programmierer werden kann.
Mehr InformationenAktuelles | 07.10.2021
+++ 31 Fortbildungsrichtungen stehen zur Wahl +++ 372 erfolgreiche Absolvent*innen +++ Weiterbildungsförderung aktiv nutzen +++
Mehr Informationen patricia.siebert@ | |
Telefon | 0341 1267-1350 |
Fax | 0341 1267-1426 |
matthias.locker@ | |
Telefon | 0341 1267-1404 |
Fax | 0341 1267-1422 |
gert.ziener@ | |
Telefon | 0341 1267-1300 |
Fax | 0341 1267-1422 |