Online-Werkstattreihe Mittelstand: Künstliche Intelligenz
Ort: Online
Kosten: 0,00 € (frei)
WebCode: IHK-4323
Die Werkstattreihe besteht aus drei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen, in denen Teilnehmer Hintergrundwissen und Praxisbeispiele zum Themenkomplex KI erhalten und gemeinsam erste eigene Ideen für deren Einsatz erarbeiten. Das übergeordnete Ziel ist es, Chancen und Potenziale nutzbar zu machen.
Die drei kostenfreien Workshops (aktuell im Onlineformat) teilen sich auf in eine ImpulsWerkstatt, eine KreativWerkstatt und einer NetzWerkstatt. Die Anmeldung ist einzeln möglich und es keine Voraussetzung, an allen drei Veranstaltungen teilzunehmen.
ImpulsWerkstatt (4. Februar, 14 - 17 Uhr)
Im ersten Workshop werden durch fachkundige Referenten und anschauliche Praxisbeispiele Hintergrundwissen zum Schwerpunktthema Künstliche Intelligenz übermittelt. In Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmenden können zudem auf Basis der zuvor aufgezeigten Anwendungspotenziale erste eigene Ideen für mögliche Einsatzbereiche der KI im eigenen Geschäftsmodell erarbeitet werden.
zur Agenda und Anmeldung
KreativWerkstatt (25. Februar, 14 - 17 Uhr)
Im zweiten Workshop werden gemeinsam mit anderen Teilnehmenden praxisnah und mittels Design-Thinking-Methoden Produkt- und Anwendungsansätze zur Erweiterung bestehender Geschäftsmodelle entwickelt.
zur Agenda und Anmeldung
NetzWerkstatt (11. März, 14 - 16 Uhr)
Der Fokus des dritten Workshops liegt auf dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch im Umgang mit KI. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit in kurzen Elevator Pitches ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
zur Agenda und Anmeldung
In insgesamt fünf Veranstaltungsreihen werden von Februar 2021 bis Juni 2022 die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Plattformökonomie, Nachhaltigkeit, Blockchain sowie die ethischen Aspekte von KI aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, diskutiert, erprobt und so für den Mittelstand greifbar gemacht.
Die Veranstaltungsreihen sind eine Zusammenstellung von jeweils drei aufeinanderfolgenden Workshops, die von der Offenen Werkstatt Leipzig des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards organisiert und jeweils innerhalb von fünf Wochen durchgeführt werden. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden hybrid (d.h. sowohl off- als auch online) statt.
Termine
Datum / Uhrzeit | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|
Do, 04.02.2021, 14:00 Uhr - 17:00 UhrKI - ImpulsWerkstatt | Anmeldung möglich | ||
Kosten: 0,00 € (frei) | Anmeldung erforderlich: ja | Anmelden Termin vormerken | |
Do, 25.02.2021, 14:00 Uhr - 17:00 UhrKI - KreativWerkstatt | Anmeldung möglich | ||
Kosten: 0,00 € (frei) | Anmeldung erforderlich: ja | Anmelden Termin vormerken | |
Do, 11.03.2021, 14:00 Uhr - 16:00 UhrKI - NetzWerkstatt | Anmeldung möglich | ||
Kosten: 0,00 € (frei) | Anmeldung erforderlich: ja | Anmelden Termin vormerken |
Ansprechpartner
E-Business | E-Government
Jenny Krick
kricknoSpam@leipzig.ihk.de | |
Telefon | 0341 1267 - 1176 |
Fax | 0341 1267 - 1420 |