GoBD - Anforderungen und Auswirkungen auf den Unternehmensalltag
Ort: IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig (Lageplan)
Kosten: 0,00 € (frei)
WebCode: IHK-3403
Die Vortragsveranstaltung erläutert Details und rechtssichere Lösungen zur Umsetzung der GoBD in der Unternehmenspraxis (GoBD = Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff).
Die Grundsätze beschreiben, wie sich die Finanzverwaltung die Buchführung und die sonstigen steuerrelevanten Aufzeichnungen in Unternehmen vorstellt, wenn diese mit Hilfe von IT-Systemen erstellt wurden.
Betroffen von den GoBD sind nicht nur bilanzierungspflichtige Unternehmen, sondern alle Buchführungs- bzw. Aufzeichnungspflichtigen, das heißt auch Einnahmen-Überschuss-Rechner, wie Kleinstunternehmen. Zudem umfassen die GoBD auch Regelungen, die sich auf die Vorsysteme beziehen, z. B. Material und Warenwirtschaft, Kassensystem, Lohnabrechnung und Zeiterfassung.
Schon seit 2015 gelten die GOBD. In der Praxis werden diese aber noch nicht von allen Unternehmen im vollen Umfang umgesetzt, auch weil sie sehr komplex sind und die Inhalte oft nicht verständlich dargestellt werden.
In dieser Informationsveranstaltung werden folgende Fragestellungen geklärt:
- Welchen Zweck erfüllen die GoBD und was steckt genau dahinter?
- Wie umfangreich sind die Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten für den Unternehmer?
- Warum ist eine Verfahrensdokumentation so wichtig und wie sollte sie aufgebaut sein?
- Wie sieht die Umsetzung in der Praxis aus?
- Welche Bedeutung haben die Änderungen für die kaufmännischen Prozesse im Unternehmen und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
- „Hier tut´s meistens weh“ – wie wirken sich die Anforderungen der GoBD auf die Betriebsprüfung aus?
Hinweis: Die Parkplatzkapazitäten vor der IHK zu Leipzig sind begrenzt. Bitte nutzen Sie auch die umliegenden Parkmöglichkeiten.
Liegt Ihnen für die Anmeldung keine IHK-Identnummer vor (z.B. als HWK-Mitglied), tragen Sie bitte z.B. ein "-" in das Formularfeld "IHK-Identnummer*" ein.
Termine
Datum / Uhrzeit | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|
Di, 05.03.2019, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | Noch 10 freie Plätze | ||
Kosten: 0,00 € (frei) | Anmeldung erforderlich: ja | Anmelden Termin vormerken |
Ansprechpartner
E-Business | E-Government
Jenny Krick
kricknoSpam@leipzig.ihk.de | |
Telefon | 0341 1267 - 1176 |
Fax | 0341 1267 - 1420 |