Beitragsrechner
Der Beitragsrechner der IHK zu Leipzig gibt Ihnen online Auskunft über die Beitragshöhe Ihres Unternehmens für die Jahre 2019-2023.
Wofür zahlt man IHK-Beitrag?
Die IHK bietet Dienstleistungen zu Wirtschaftsthemen von Abfallwirtschaft bis Zollberatung an. Im gesetzlichen Auftrag befasst sie sich mit der beruflichen Aus- und Weiterbildung einschließlich der Prüfungen und bietet darüber hinaus Beratungen, Seminare und Veranstaltungen an. Weitere Schwerpunkte sind Infrastruktur, Verkehr, Wirtschaftsrecht, Technologietransfer, Umweltschutz und Außenwirtschaft.
Wieviel IHK-Beitrag muss man zahlen?
Die Kosten der IHK werden durch Pflichtbeiträge der IHK-zugehörigen Unternehmen sowie durch Gebühren und sonstige Entgelte finanziert. Wie hoch Ihr individueller IHK-Beitrag ist, rechnet der nachfolgende Beitragsrechner für Sie aus.
Hinweis
Eine von dieser Berechnung abweichende Festsetzung des IHK-Beitrages erfolgt für reine Komplementärgesellschaften und Großbetriebe.