Themen A-Z

T

Technologieatlas Region Leipzig

Technologiepartner aus der Region schnell und einfach finden, Informationen austauschen, innovative Produkte anbieten oder entdecken sowie aus Erfolgsbeispielen lernen: Der unter Beteiligung der IHK zu Leipzig erstellte internetbasierte Technologieatlas für die Wirtschaftsregion Leipzig bietet unter der Adresse www.technologieatlas-leipzig.de eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Forschungs- und Entwicklungsarbeit regionaler Akteure erfolgreich zu entwickeln und auszubauen.

Mehr Informationen

Technologieberatung, Innovationsberatung

Der Einsatz modernster Technologien ist für Unternehmen unerlässlich, wollen sie im Wettbewerb bestehen. Neue Technologien und Verfahren können die Produktqualität sowie Produktivität erhöhen, Kosten senken und führen oftmals zu neuen innovativen Produkten. Die IHK zu Leipzig hilft bei der Informationsbeschaffung zum Stand der Technik und bei der Vermittlung von Kontakten zu externen Forschungs- und Entwicklungspartnern (Technologieatlas). Sie unterstützt den Technologietransfer durch die Vermittlung von Patenten, Lizenzen und aktuellem technischen Know-how. Gleichzeitig leistet sie Hilfe bei der Beschaffung von Finanzierungsmitteln aus der staatlichen Förderung für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie der privaten Risikokapitalvermittlung.

Mehr Informationen

Tourismus

Der Reiseverkehr mit und ohne Übernachtungen hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Die IHK zu Leipzig berät und informiert Unternehmen des Hotel- und Gaststättengewerbes ebenso wie Reisevermittler und Reiseveranstalter über aktuelle Trends. Sie äußert sich zu Gesetzesentwürfen auf nationaler Ebene und zu EU-Richtlinien und -Verordnungen, die den Tourismus betreffen. Daneben wirkt die IHK zu Leipzig auf vielen Ebenen – Bund, Land und Gemeinden – bei der Tourismusplanung mit und setzt sich für eine optimale touristische Infrastruktur ein.

Mehr Informationen

Tourismus, regionale Planungs- und Entwicklungskonzeption

Als Interessenvertreter der Tourismuswirtschaft beteiligt sich die IHK zu Leipzig z. B. an der Erstellung von tourismuspolitischen Leitbildern und regionalen Planungs- und Entwicklungskonzeptionen. Derzeit arbeitet sie aktiv an der Entwicklung der Destination „Leipziger Neuseenland“ mit. Sie bildet überdies eine wichtige Schnittstelle zwischen regionalen und überregionalen Tourismusverbänden und -vereinen, Landkreisen und den Unternehmen der Tourismuswirtschaft. Als Mitglied des Landestourismusverbandes Sachsen (LTV) und Gesellschafter der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) hat die Kammer Einfluss auf die Tourismusförderung (Förderplan Tourismus).

Mehr Informationen