Aktuelle Bauleitplanungen 52. KW – Betroffenheit prüfen
Industrie | Bau | Landwirtschaft | Handel | Logistik | Verkehr | Medien | IT | Kreativwirtschaft | Dienstleistungen | Gastronomie | Tourismus | Freizeitwirtschaft | Standortpolitik | News
22.12.2020
Raumordnungsverfahren, Flächennutzungs- und Bebauungspläne sind Beispiele für Vorhaben, die Einfluss auf Unternehmen an ihrem Standort haben können. Deshalb gilt es, so früh wie möglich unternehmerische Belange in den Planungsprozess einzubringen und gegebenenfalls selbst aktiv zu werden.
Folgende Planungen sind vom 10. bis 23. Dezember 2020 bei der IHK zu Leipzig eingegangen und können bei Interesse eingesehen werden. Gern nimmt die IHK Hinweise und Argumente von Unternehmen zur Erarbeitung der Stellungnahme zum jeweiligen Planentwurf bis eine Woche vor den nachfolgend genannten Terminen (Abgabefrist IHK-Stellungnahme) entgegen. Von der Planung Betroffene müssen gleichzeitig eigenständige Stellungnahmen gegenüber dem Planträger abgeben und gegebenenfalls in Widerspruch gehen.
Termin | Planung | Ort |
18.01.2021 | Bebauungsplan Nr. 55 "Gartenstadt" | Taucha |
26.01.2021 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Quartier Cospuden", 2. Vorentwurf | Markkleeberg |
05.02.2021 | Bebauungsplan "Östliche Erweiterung Gewerbegebiet Störmthal", Vorentwurf | Großpösna, OT Störmthal |
12.02.2021 | Bebauungsplan Nr. 10 "Sondergebiet Verkehrsentlastungsfläche für das Industrie- und Gewerbegebeit An der Pauschwitzer Straße", Vorentwurf | Trebsen, OT Pauschwitz |
Details zu den einzelnen Planungen finden Sie hier
Ansprechpartner
Stadtentwicklung | Standortkooperation
Andrea Schötter
schoetternoSpam@leipzig.ihk.de | |
Telefon | 0341 1267-1236 |
Fax | 0341 1267-1422 |