IHK PrüferschulungskonzeptSeite drucken

Grundlagen in der beruflichen Bildung neue Prüfer

ZielgruppeDauerInhalte
alle erstmals bei der IHK zu Leipzig zu berufenden Prüfer/-innen
• der Erstausbildung,
• der Fortbildung,
• der Sach- und Fachkunde
180 Minuten
  • Die IHK Organisation
  • Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschlussprüfungen und Fortbildungsprüfungen
  • Vorbereitungen von Abschlussprüfungen, Fortbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen
  • Prüfungsdurchführung
  • Bewertung und Feststellung von Prüfungsleistungen
  • Wiederholungsprüfungen

Rechtsfragen

 ZielgruppeDauerInhalte
BasisschulungPrüfer/-innen
• der Erstausbildung,
• der Fortbildung,
• der Sach- und Fachkunde
120 MinutenRechtsgrundlagen
Prüfungsablauf
Bewertung, Korrektur und Beschlussfassung
Überblick über das Widerspruchsverfahren
WorkshopsPrüfer/-innen
• der Erstausbildung,
• der Fortbildung,
• der Sach- und Fachkunde,
die an der Basisschulung „Rechtsfragen“ teilgenommen haben
120 MinutenPrüfungsablauf
Befangenheit und Rügepflicht, Ordnungsverstöße, Täuschungshandlungen
Bewertung, Korrektur und Beschluss-fassung Verfahrensvorschriften, Folgen von Verfahrensfehlern
Widerspruchsverfahren
Einsichtnahmerechte, Überdenkensentscheidungen