Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen

Ziel

Bereitstellung von Kapital für Wachstums- oder Investitionsvorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen in Sachsen

Empfänger

Kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Sachsen, die sich in der Wachstumsphase befinden, über ein tragfähiges Unternehmens verfügen und mindestens Umsätze in Höhe von 5 Mio. Euro aufweisen.

Gegenstand der Förderung

Bereitstellung von Eigenkapital oder eigenkapitalähnlichen Mitteln

förderfähige Vorhaben sind:

  • Unternehmensnachfolge
  • organisches Wachstum durch Investitionen
  • Unternehmensausbau durch Zukäufe
  • Übergleiten jüngerer Unternehmen in die Expansionsphase mit erhöhtem Finanzierungsbedarf
  • Veränderungen im Gesellschafterkreis
  • Konzerverschlankung und Unternehmensteilverkäufe


Voraussetzungen sind:

  • tragfähiges Unternehmenskonzept
  • erkennbares starkes Unternehmenswachstum oder innovative und technologieorientierte Produkte, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen werden angeboten
  • etablierte Marktposition
  • branchen- und führungserfahrenes Management
  • Unternehmen war zum 31.12.2020 nicht in wirtschaftlichen Schwierigkeiten - wenn das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt durch die Corona-Krise in Schwierigkeiten gekommen ist, kann dennoch eine Förderung erfolgen. Diese Ausnahmeregelung gilt bis 31.12.2021.

 

Art, Umfang und Höhe

möglich sind offene Beteiligungen sowie Mezzanine Finanzierungsinstrumente (z.B. Stille Beteiligung, Genussrechte, Wandelschuldverschreibung) zu marktüblichen Konditionen

  • Laufzeit
    in der Regel 5 bis 8 Jahre
  • Beteiligungshöhe
    zwischen 1 Mio. EUR und 8 Mio. EUR
    im Einzelfall auch höher
    Beteiligung kann in Tranchen eingegangen werden

Informationen

Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen Management GmbH & Co. KG, Hainstraße 4 in 04109 Leipzig
E-Mail: mittelstand@wachstumsfonds-sachsen.de