Informationsschutz

Es ist in der aktuellen Förderperiode bis Ende 2021 keine Antragstellung mehr für Unternehmen aus ganz Sachsen möglich. Wie das Programm fortgeführt werden soll, wird bekannt gegeben, sobald die Informationen vorliegen. 

Ziel

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters wappnen können und werden hierfür dabei unterstützt, vorhandene Engpässe und Lücken des eigenen Schutzniveaus zu erkennen sowie geeignete Maßnahmen abzuleiten.

Empfänger

Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus dem Handwerk, Handel, Dienstleistung, der Kultur- und Kreativwirtschaft, Angehörige der Freien Berufe sowie Existenzgründer (außer Finanz-, Assekuranz- sowie Vermittlungsdienstleistungen). Der Sitz oder eine zu begünstigender Betriebsstätte muss im Freistaat Sachsen sein.

Gegenstand der Förderung

Schutzbedarfsfeststellung:

  • Beratungen durch qualifizierte IT-Dienstleister
  • Analyse schutzrelevanter Unternehmensprozesse
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen

Umsetzung der Handlungsempfehlungen:

  • Beratungen zur Umsetzung
  • Neuerwerb projektspezifischer Soft- und Hardware
  • Einführung in die betriebliche Praxis
  • technische Anbindung und Schulung

Art, Umfang und Höhe

Nicht rückzahlbarer Zuschuss bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgabe (höchstens 50.000 EUR). Beratungsleistungen können bis zu 15 Tagewerke (höchstens 900 EUR/Tag) unterstützt werden.

Verfahren

Anträge sind direkt bei der Sächsischen Aufbaubank zu stellen (auch online möglich).

Informationen

Weitere Fördervoraussetzungen und Informationen sowie Formulare und die Möglichkeiten der Onlinebeantragung finden Sie auf der Internetseite der SAB.

Ansprechpartner in der IHK zu Leipzig sind die Branchenbetreuer.

Es ist in der aktuellen Förderperiode bis Ende 2021 keine Antragstellung mehr für Unternehmen aus ganz Sachsen möglich. Wie das Programm fortgeführt werden soll, wird bekannt gegeben, sobald die Informationen vorliegen. 

Ansprechpartner

Prozessmanagement | Onlinezugangsgesetz

Jenny Krick

E-Mail jenny.krick@leipzig.ihk.de
Telefon0341 1267-1176
Fax0341 1267-1290