Editorial Liebe Leserinnen und Leser Die MENA-Region ist weit mehr als nur ein Absatzmarkt: Sie ist eine strategische Drehscheibe im Handel zwischen Europa, Asien und Afrika. Für Deutschland ist sie gleichermaßen Beschaffungsquelle für Rohstoffe wie Zukunftspartner in Fragen der grünen Transformation. Die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) unterstützt Unternehmen mit Expertise und Netzwerken beim Markteinstieg – damit aus Chancen nachhaltige Partnerschaften werden. Lesen Sie dazu auf Seite 4. Doch attraktive Märkte bringen auch Herausforderungen mit sich. Politische Unsicherheiten, rechtliche Besonderheiten und kulturelle Unterschiede verlangen von Unternehmen eine sorgfältige Vorbereitung und ein professionelles Risikomanagement. Unser Beitrag auf Seite 7 liefert Fakten und Tipps dazu. Mit der Bekanntgabe als Austragungsort von Großveranstaltungen wie die Asian Wintergames 2029 oder die Expo 2030 hat sich Saudi-Arabien auf der internationalen Bühne positioniert. Das Land befindet sich seit sieben Jahren in einem kaum vergleichbaren wirtschaftlichen und sozialen Transformationsprozess, bekannt als Vision 2030. Mehr dazu auf Seite 9. In unserem Interview auf Seite 11 erläutert Sven Strzelczyk, Vice President Sales der Koenig & Bauer Sheetfed AG & Co., warum die MENA-Region für das Unternehmen an Bedeutung gewonnen hat, welche Länder derzeit besonders dynamisch sind und wie man den technischen Support vor Ort organisiert. Welche attraktiven Rahmenbedingungen die Vereinigten Arabischen Emirate deutsche Unternehmen heute bieten, ist im Artikel „Die VAE als Zukunftspartner für deutsche Unternehmen“ zu lesen auf Seite 13. In unserem Praxistipp auf Seite 24 ist zu erfahren, wie mit aus dem Ausland kommenden Reparatursendungen zolltechnisch umgegangen werden kann. Michael Matthes Inhalt Weltweit erfolgreich 3 Die MENA-Region 4 MENA-Region bietet Chancen zur Diversifizierung für sächsische Unternehmen 7 Rechtliche Rahmenbedingungen in der Golfregion – Chancen und Herausforderungen für deutsche Unternehmen 9 Saudi-Arabien im Aufbruch – Vision 2030 eröffnet vielfältige Chancen für deutsche Unternehmen in Schlüsselbranchen 11 Koenig & Bauer im Gespräch: Chancen und Hürden in Nahost und Nordafrika 13 Wirtschaft mit Weitblick: Die VAE als Zukunftspartner für deutsche Unternehmen Veranstaltungen, Weiterbildungen und Messen 14 Markt- und Länderveranstaltungen 14 Online-Weiterbildungsangebote für die Außenwirtschaft 15 Präsenz-Weiterbildungsangebote für die Außenwirtschaft 16 Messen und Unternehmerreisen Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 18 Länderinformationen Geschäftsverbindungen 20 Aktuelle Kooperationsangebote ausländischer Unternehmen Tipps für die Außenwirtschaftspraxis 24 Abfertigung von Reparatursendungen: Verfahrensalternativen und Zollwert Ansprechpartner | Impressum 26 Ansprechpartner 26 Impressum
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=