Wirtschaftsclub: Deutsch-französische Beziehungen mit Leben füllen Die Verbindung zwischen deutschen und französischen Unternehmen, Geschäftsleuten und Angehörigen freier Berufe zu fördern sowie den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen ihnen zu stärken, ist die Aufgabe des am 5. September 2023 gegründeten Deutsch-Französischen Wirtschaftsclubs Mitteldeutschland (DFWM) e. V. Sein erster Präsident ist der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Leipzig, Dr. Harald Langenfeld, der auch französischer Honorarkonsul in Sachsen ist. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der IHK zu Leipzig, Dr. Fabian Magerl, war es ihm eine besondere Herzensangelegenheit, diese wichtige Initiative für die regionale Wirtschaft ins Leben zu rufen. „Den mitteldeutschen Raum durch ein länderübergreifendes Standortmarketing zu stärken und seine Sichtbarkeit in Frankreich weiter zu erhöhen, verbessert nicht nur eine gewinnbringende wirtschaftliche Zusammenarbeit“, so Dr. Harald Langenfeld. „Es eröffnen sich durch einen persönlichen Austausch auch neue Möglichkeiten für intensive Handelsbeziehungen und Entwicklungsperspektiven, die beiden Seiten zugutekommen. Nur wenn Deutschland und Frankreich eng zusammenarbeiten, kann Europa gewinnen.“ Bereits im ersten Jahr seines Bestehens kann sich der DFWM über eine Vielzahl neuer Mitglieder und großen Zuspruch aus der Landespolitik sowie von französischen Wirtschaftsorganisationen freuen. Der 1. Deutsch-Französische Wirtschaftskongress Mitteldeutschland im vergangenen September in Leipzig ist beredtes Zeugnis für das erfolgreiche Wirken des jungen Vereins. Auch in diesem Jahr gab es bereits eine Reihe von Aktivitäten, welche besonders das gegenseitige Kennenlernen der Regionen Okzitanien und Sachsen in den Mittelpunkt stellten. So besuchte eine französische Delegation unter Leitung von RAFAL, dem Deutsch-Französischen Wirtschaftsnetzwerk des Languedoc, vom 16. bis 18. Februar 2025 Sachsen. Als Gegenbesuch präsentierte sich Sachsen während der Deutsch-Okzitanischen Festwochen vom 2. bis 4. April 2025 auf dem Sachsentag in Montpellier. Einen weiteren Besuch zur Anbahnung von Wirtschaftskontakten unternahm die IHK zu Leipzig vom 3. bis 4. Juni auf der regionalen Industriemesse INTERSUD 2025 in Béziers. Als nächstes Highlight findet am 3. September 2025 erneut der „Deutsch-Französische Wirtschaftskongress“ in Chemnitz statt. Personen, Unternehmen und Institutionen, die sich für die positive Entwicklung der deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen einsetzen möchten und wirtschaftliche Kontakte nach Frankreich anstreben, sind herzlich willkommen. PR KONTAKT Geschäftsstelle Lea Middell E-Mail: lea.middell@dfwm-ev.de https://www.dfwm-ev.de/ueber-uns/ 8 Außenwirtschaftsnachrichten 4 | August/September 2025 Weltweit erfolgreich Der Präsident des Deutsch-Französischen Wirtschaftsclubs Mitteldeutschland, Dr. Harald Langenfeld, ist Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig und französischer Honorarkonsul in Sachsen.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=