EU – Chile EU und Chile modernisieren Assoziierungsabkommen Das modernisierte Abkommen zwischen der EU und Chile wird seit dem 1. Juni 2025 vorläufig angewendet. Die Warenverkehrsbescheinigung EUR. 1 ist entfallen. Stattdessen wird der Präferenznachweis durch eine REX-Erklärung auf der Handelsrechnung geführt. GTAI vom 17.06.2025, (c/w.r.) Russland 17. Sanktionspaket gegen Russland Die EU-Staaten haben sich auf ein 17. Sanktionspaket gegen Russland geeinigt. Es verfolgt primär das Ziel, Russlands Zugang zu militärisch nutzbarer Technologie weiter zu beschränken und die Einnahmen aus dem Energieexport zu verringern. Im Fokus steht dabei eine bislang beispiellose Anzahl von Schiffen aus der sogenannten russischen Schattenflotte, die nun gezielt sanktioniert werden. ∙ Weitere umfassende Informationen finden Sie in der Übersicht EU-Russland Sanktionen aktuell sowie auf der Seite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zum Länderembargo gegen Russland mit Fragen und Antworten. GTAI vom 23.05.2025, (c/w.r.) Usbekistan Halal-Zertifizierungsverfahren eingeführt In Usbekistan sind seit dem 1. Mai 2025 Produkte und Dienstleistungen, die nach den SMIIC-Anforderungen zertifiziert sind, mit dem Halal-Zeichen zu kennzeichnen. Das neue Gesetz sieht anschließend eine regelmäßige Bewertung dieser Produkte und Dienstleistungen vor. GTAI vom 20.05.2025, (c/w.r.) 24 Außenwirtschaftsnachrichten 4 | August/September 2025 Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=