Außenwirtschaftsnachrichten 04/2025

Wie können Unternehmen konkret davon profitieren? Kernstück des Projekts ist eine branchenübergreifende Plattform, die Unternehmen, Hochschulen, Institute und Netzwerke miteinander verbindet. Sie ermöglicht es, neue Kooperations- und Projektpartner zu finden, eigene Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren. Welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt? Wir haben bereits mehrere grenzüberschreitende Veranstaltungen durchgeführt, darunter zwei Workshops zur Entwicklung des Plattform-Tools sowie eine Kooperationsbörse für Zulieferer in Marienberg. Anfang Juni fand ein Treffen des Sächsisch-Tschechischen Unternehmerclubs mit 30 Unternehmen aus Nordböhmen und Sachsen in Jablonec nad Nisou statt, bei dem erneut die Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit betont wurde. Ende Juni haben wir die Plattform gemeinsam mit der AHK Tschechien vor gut 40 Teilnehmern in Dresden vorgestellt. Was sind die nächsten Schritte? Jetzt geht es darum, die Plattform intensiv zu bewerben und möglichst viele Akteure für eine Anmeldung zu gewinnen. Dabei ist die Kombination aus digitaler Plattform und persönlichen Vernetzungsaktivitäten ein überzeugendes Argument. Bei Fragen zur Nutzung des Tools bieten wir auch konkrete Unterstützung an. Außerdem sind weitere branchenübergreifende Informations- und Kooperationsveranstaltungen geplant, bei denen die Plattform vorgestellt und ihre praktische Anwendung demonstriert wird. Die Fragen stellte Sandra Lange. HINTERGRUND Das EU-geförderte Projekt wird federführend von der WFS gemeinsam mit der AHK Services s.r.o. (Tochtergesellschaft der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer – AHK Tschechien) umgesetzt und läuft bis Ende Juni 2026. Weitere assoziierte Partner sind die IHK Dresden, die IHK Chemnitz, die Wirtschaftskammer Karlovy Vary und MAS Český sever (Aktionsgruppe Nordböhmen). https://sn-cz.eu/de 11 Außenwirtschaftsnachrichten 4 | August/September 2025 Weltweit erfolgreich

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=