Zollabwicklung kompakt – konfliktfrei durch den Zoll Zollrechtliche Bewilligung – Vereinfachte Zollanmeldung mit förmlicher Bewilligung oder AEO Exportgeschäft kompakt – von A(uftragsbestätigung) bis Z(ahlungseingang) Thema: ∙ Geschäftsvorgänge und anwendbare Zollverfahren – praktische Beispiele für typisierte Geschäftsfälle ∙ Prozessabläufe im Unternehmen und die Schnittstellen zum Zoll, zum Präferenzrecht, zur Außenwirtschafts- kontrolle sowie zum Umsatzsteuerrecht ∙ Zollabwicklung im Unternehmen – Verfahrensschritte und Dokumente bei der Ein- und Ausfuhr, Zusammenwirken mit Dienstleistern, Aufbewahrung von Zolldokumenten ∙ Verfahrenserleichterungen – Erteilung von Bewilligungen durch die Zollverwaltung nach dem Unionszollkodex ∙ Konfliktfelder bei der Zollanmeldung – die Außenprüfung durch das Hauptzollamt Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz Termin: 7. September 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Sofia Wollet, Tel.: 0371 6900-1413, E-Mail: sofia.wollet@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Thema: ∙ Der Ermächtigte Ausführer: Vorteile für das Unternehmen, Anwendbarkeit, Antragsverfahren, Arbeits- und Organisationsanweisung, interne Verwaltung der Bewilligung ∙ Registrierter Ausführer (REX): Vorteile für das Unternehmen, Anwendbarkeit, Antragsverfahren, interne Verwaltung der Bewilligung ∙ Bewilligung zur vereinfachten Zollanmeldung (ehem. zugelassener Ausführer): Vorteile für das Unternehmen, Voraus- setzungen und Anforderungen, Antrag und Fragebögen zur Selbstauskunft, interne Verwaltung der Bewilligung ∙ Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO): Vorteile für das Unternehmen, Voraussetzungen und Anforderungen, Antrag und Fragebögen zur Selbstauskunft, interne Verwaltung der Bewilligung Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz Termin: 21. September 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Sofia Wollet, Tel.: 0371 6900-1413, E-Mail: sofia.wollet@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) Thema: ∙ Grundlagen des Exportgeschäfts und wichtige Informationsquellen ∙ Angebots- und Vertragsgestaltung ∙ Liefer- und Zahlungsbedingungen: Nicht alles geht ab Werk – erst der Zahlungseingang ist das Erfolgskriterium ∙ Versandvorbereitung, Zollabwicklung und dokumentäre Auftragsabwicklung ∙ Rechnungslegung/Nachweispflichten für die Umsatzsteuer ∙ Waren- und Präferenzursprung: Umgang mit Lieferantenerklärungen und Präferenznachweisen Entgelt: 230,00 EUR Ort: IHK Chemnitz, Regionalkammer Mittelsachsen, Halsbrücker Straße 34, 09599 Freiberg Termin: 19. September 2023, 09:00 – 16:00 Uhr Kontakt: Silke Brunn, Tel.: 03731 79865-5250, E-Mail: silke.brunn@chemnitz.ihk.de (c/s.l.) 15 Außenwirtschaftsnachrichten 09/2023 Fort- und Weiterbildung
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=