„Die Kombination aus 3D-Modellierung und Schnittstellen für digitale Anwendungen machen BIM zur digitalen Zukunft der Bauprozesse.“ Benjamin Heller 6 Seite Tauchaer 3XPERTS GmbH baut schon gegen die Bürokratie vor Bei gezieltem Einsatz der Technologie: 40 % BAUKOSTENSENKUNG Benjamin Heller, Geschäftsführer der 3XPERTS GmbH BÜROKRATIE Auch die Baubranche ächzt unter der Bürokratie. So hat der Bauindustrieverband Ost für Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg in einer Umfrage ermittelt, dass jedes zweite Unternehmen aufgrund bürokratischer Hürden bereits auf die Beteiligung an Bauprojekten verzichtet hat. Das Tauchaer Architekten- und Ingenieurbüro für bautechnische Gesamtplanung 3XPERTS GmbH hat von Anfang an sämtliche Prozesse digital und automatisiert aufgesetzt. Die selbst verwaltete Bürokratie ist dadurch sehr gering. „Was externe Bürokratie betrifft, gibt es schon einige Hürden“, sagt Benjamin Heller, Geschäftsführer von 3XPERTS GmbH. „Insbesondere die Förderung von Mitarbeitenden oder allgemeine Förderungsprogramme ziehen sich seit Monaten.“ Aufgrund der Prozessabläufe muss Heller glücklicherweise keine Arbeitskraft gänzlich für die Bürokratie abstellen. „Übergeordnet liegt das Problem an der Art ‚Projektmanagement‘ der Regierung und Behörden. Es werden Ziele festgelegt, bevor man sich Gedanken über den Ablauf macht“, rekapituliert Heller und verweist auf ein gerade für die Baubranche in den letzten Jahren bezeichnendes Themenfeld: „Bestes Beispiel war die Förderung der Wärmepumpen. Es wurde schnell beschlossen, wer was bekommt.“ Doch dann? „Den Antrag konnte man erst ein halbes Jahr später stellen und die Auszahlung hat dann erneut sechs Monate gebraucht. Somit war der Prozess erst ein Jahr nach Start vollständig. Das hat viele Beteiligte und Interessierte verunsichert und zu vielen Problemen geführt. Leider ist diese Geschichte symptomatisch für das Handeln der Regierung und Behörden. Schöne Ideen, aber keine Ahnung von der Umsetzung. Das erzeugt Bürokratie, die durch vernünftiges Projektmanagement verhindert werden könnte.“ Die 3XPERTS GmbH arbeitet schon längst an Bauen 2.0. Dafür agiert sie beispielhaft nachhaltig und digital, nutzt die digitale Planungsmethode BIM (Building Information Modeling) als Werkzeug. „Wer an Bauen in Deutschland denkt, denkt an Stapel von Plänen, dreifache Ausführung von Planung und Rollwägen an Ordnern, die am Ende noch von diversen baubezogenen Ämtern freigegeben werden müssen. BIM kann dies alles unter einem Dach vereinen und vereinfachen. Die Kombination aus 3D-Modellierung und Schnittstellen für digitale Anwendungen machen BIM zur digitalen Zukunft der Bauprozesse. Nach einer eigens angefertigten Studie könnten die Baukosten von nahezu allen Projekten durch den gezielten Einsatz dieser Technologie um mehr als 40 Prozent gesenkt werden“, so Heller. „Leider ist das größte Kunststück, dass die beteiligten Ämter diese Technologie adaptieren müssten.“
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=