WIRTSCHAFT Digital

Seite 3 Editorial......................................................................................... 3 Bürokratie Spezial Warum Bürokratie unsere Wirtschaft lähmt .....................4 Digital bauen – Bürokratie vermeiden ................................6 „Rahmani ist längst integriert“ ............................................7 Entlastungsstelle Sachsen........................................................8 Bürokratie in Zahlen................................................................10 Infrastruktur & Wirtschaftspolitik Sondervermögen Infrastruktur.............................................11 Sachsens Infrastruktur im Stau...........................................12 S-Bahn-Verbindungen kürzen?............................................14 „Das Leben hört nicht an der Landesgrenze auf!“..........15 Flughäfen unter Druck...........................................................16 B87n im Planungsstillstand.................................................17 „Nicht bauen ist keine Alternative“....................................18 Breitbandausbau für Nordsachsen.....................................20 Ein Netz voller Zukunftsenergie..........................................22 Veranstaltungshinweise......................................................... 24 Liebe Leserin, lieber Leser, Bürokratie ist kein Nebenthema – sie ist eines der größten Wachstumshemmnisse unserer Region. Unternehmen werden ausgebremst, Investitionen verzögert, Chancen verspielt. Und das nicht erst seit gestern: Die Verfahren sind über Jahre immer komplizierter geworden. Heute verursacht Bürokratie jährlich in Deutschland einen wirtschaftlichen Schaden von rund 146 Milliarden Euro. Unsere Betriebe haben die Geduld verloren. In Umfragen nennen 95 Prozent Bürokratieabbau als dringendste Aufgabe, 70 Prozent fordern schnellere Genehmigungen. Klarer kann ein Auftrag an die Politik nicht sein. Doch in Sachsen erleben wir: Selbst vorhandenes Geld wird zu langsam ausgegeben, weil Vorschriften und Nach- weise den Prozess lähmen. Das ist ein hausgemachtes Problem – und es kostet uns alle Wettbewerbsfähigkeit. Wir als IHK fordern: weniger Vorschriften, weniger Kontrolle um der Kontrolle willen, schnellere Entscheidungen. Dafür setzen wir uns ein – mit klaren Vorschlägen, die wir an die Politik herantragen. Und wir zeigen in diesem Magazin, wie absurd die Lage inzwischen ist: Unternehmerinnen und Unternehmer berichten aus ihrem Alltag, ein Bürgermeister schildert ein besonders groteskes Beispiel. Und wir sprechen mit der Staatskanzlei über die Koordinierungsstelle Bürokratieentlastung. Unsere Position ist klar: Bürokratie darf Wachstum und Innovation nicht länger blockieren. Zudem arbeiten wir an den Zukunftsthemen der Region: Wasserstoff, Breitband, Glasfaser, Flughafen Leipzig/Halle. Auch dort braucht es Tempo, damit unsere Wirtschaft nicht den Anschluss verliert. Es ist Zeit, dass die Politik handelt. Wir stehen bereit – mit Ideen, mit Expertise, mit klaren Forderungen. Ihr Kristian Kirpal Präsident der IHK zu Leipzig Bröckelnde Brücken: Infrastruktur und Bürokratie Heute verursacht Bürokratie jährlich in Deutschland einen wirtschaftlichen Schaden von rund 146 Milliarden €. EDITORIAL

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=