WIRTSCHAFT Digital

Seit über zehn Jahren prüft Nancy Jonack den Berufszugang Selbständigkeit Taxi- und Mietwagen, aber auch den Ausbildung-der-Ausbilder-Schein (AdA), mit dem Ausbildende ihre berufs- und arbeitspädagogische Eignung nachweisen. Nur mit diesem Schein darf man im Unternehmen ausbilden – unabhängig vom Fachbereich. Nancy Jonack erhält so Einblick in verschiedenste Berufe. Sie begann ihr Ehrenamt, nachdem sie selbst die Prüfung für den Berufszugang Taxi- und Mietwagen abgelegt hatte. „Durch meine Ausbildung zur Bankkauffrau waren mir wirtschaftliche Themen vertraut und somit fiel mir die Prüfung nicht schwer. Das erkannte mein damaliger Prüfer und schlug mir das Ehrenamt vor. Das war eine neue Erfahrung und ich habe diesen Schritt nicht bereut“, erzählt Nancy Jonack, die heutige Geschäftsführerin vom Taxibetrieb Jonack, den sie nach mehr als 30 Jahren Unternehmensgeschichte gemeinsam mit ihrem Bruder von ihren Eltern übernahm. Damit Fachkräfte ihre Aus- und Fortbildungen mit anerkannten Prüfungen abschließen können, sind deutschlandweit 160.000 ehrenamtliche Prüfende im Einsatz. Im Kammerbezirk der IHK zu Leipzig sind es ungefähr 1.700 Ehrenamtliche. Der Aufwand, für den die Ehrenamtler entschädigt werden, hängt von den Prüfungen ab. „Die Prüfungen des Berufszugangs für Taxi- und Mietwagen finden seltener statt als die für den AdA-Schein, für die man sich fast jede Woche einfinden könnte. Schön ist, dass man nicht an jeder Prüfung teilnehmen muss, sondern seine Prüfzeiten mit der IHK abstimmen kann“, erklärt Jonack. Neben ihrer Geschäftsführerinnentätigkeit und ihrem Ehrenamt ist Nancy Jonack als Dozentin am Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig tätig. Und was bringt ihr das Ehrenamt? „Man lernt interessante Menschen kennen“, antwortet sie. „Auf der einen Seite die Mitprüfenden: Da haben sich wundervolle Freundschaften zu Menschen entwickelt, die ich gern auch privat in meinem Leben habe. Auf der anderen Seite die Prüflinge aus den vielfältigsten Fachbereichen: viele interessante Charaktere, von denen ich lernen kann. Beispielsweise kenne ich jetzt die korrekte Handhabung eines Messschiebers, ich weiß, wie eine Marzipanrose fachgerecht geknetet wird oder wie ich entfaltete Bettwäsche auf wundersame Weise wieder in die Originalverpackung hineinbekomme.“ - VHT Von Prüfung zu Freundschaft Nancy Jonack prüft seit mehr als zehn Jahren den Nachwuchs im Taxi- und Mietwagenbusiness – im Ehrenamt Weitere Informationen zum Prüfungswesen: Infos zu Prüfungen | IHK zu Leipzig Nancy Jonack: Einblick in verschiedenste Berufe 9 IHK zu Leipzig Magazin „Wirtschaft“ Ausgabe Frühjahr 2025 Fachkräfte Spezial

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=