Im Austausch mit der Auslandshandelskammer in HoChi-Minh-Stadt entstand eine erste Kooperation: eine Karrieremesse im November 2024. „Wir haben Vakanzen in bestimmten Berufsfeldern aufbereitet, gemeinsam mit der AHK und der Invest Region Leipzig auf Vietnamesisch präsentiert und das Interesse an Ausbildung oder Beschäftigung in Deutschland abgefragt.“ Perspektiven für Fachkräfte Laut Ruhnau sei eine Ausbildung oder Beschäftigung in Deutschland für viele Menschen in Vietnam attraktiv: „Zahlreiche Jugendliche finden dort keinen Job – gerade in ländlichen Regionen. Die deutsche Ausbildung ist hoch angesehen. Und viele schätzen die Möglichkeit, sich hier langfristig etwas aufbauen zu können.“ – saho Fachkräfte gewinnen, Kooperationen aufbauen und vertiefen, Menschen begegnen – mit diesem Ziel reiste Yvonne Ruhnau, HR-Beraterin bei der IHK zu Leipzig, im September 2024 nach Vietnam. Eingeladen hatte das Amt für Wirtschaftsförderung Leipzig; die 22-köpfige Delegation traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern von Berufsschulen, Sprachzentren, Ministerien und Personaldienstleistern in Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi und Da Nang. Erste Ergebnisse: Kooperationen und Messeformate „Unsere Mitgliedsunternehmen sollen wissen, dass sie sich an uns wenden können, wenn sie Fachkräfte in Vietnam suchen“, so Yvonne Ruhnau. Dies betreffe nicht nur Vorbereitung, Einreise und Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse, sondern auch die Integration in den betrieblichen Alltag. „Deutsche Ausbildung ist respektiert“ Wirtschaftsreise zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt: IHK wirbt um Partnerschaften in Vietnam ■ Wirtschaftsreise und Fachkräftemesse im Herbst: Zweite Wirtschaftsreise nach Vietnam: Sie ist vom 29. September bis 5. Oktober 2025 geplant. Schwerpunkte sind unter anderem Wasser- und Energiewirtschaft, Industrie sowie Im- und Export. Kontakte zu Berufs- und Sprachschulen können aufgebaut werden. Am 4. Oktober 2025 präsentiert sich die Leipziger Wirtschaft beim Deutschlandfest in Ho-Chi-Minh-Stadt. Unternehmen können sich bis zum 15. Mai 2025 anmelden und Themen einbringen. „Ein paar Plätze haben wir noch frei“, sagt Yvonne Ruhnau. Mehr dazu: Wirtschaftsreise der Stadt Leipzig. Digitale Fachkräftemesse: Sie findet im Herbst 2025 statt und wird von der IHK zu Leipzig ausgerichtet. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung, der Invest Region Leipzig sowie Personal- und Sprachdienstleistern stellt sie Unternehmen digitale Messestände zur Verfügung, um mit Fachkräften und Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Die Delegation in Hoi An Yvonne Ruhnau (l) und Dr. Susann Landgraf vom Klinikum St. Georg (r) in Ho-Chi-Minh-Stadt Fachkräfte Spezial 21 IHK zu Leipzig Magazin „Wirtschaft“ Ausgabe Frühjahr 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=