WIRTSCHAFT Digital

Neustart nach Studienabbruch „Alle Freunde starteten ins Berufsleben – und ich musste noch mal von vorne anfangen.“ Wie hast du dich gefühlt, als es bei deinem Studium plötzlich nicht weiterging? Illgen: Ich habe von Anfang an gemerkt, dass das Studium anspruchsvoll ist, mich aber gut durchgekämpft. Als ich durch eine wichtige Prüfung gefallen bin, hatte ich meine Bachelorarbeit fertig und war einen Monat vor meinem Abschluss. Das war heftig. Ich hatte mich drei Jahre reingehängt und eine Stelle in Aussicht. Als der Bescheid kam, war ich völlig neben mir. Alle Freunde starteten ins Berufsleben – und ich musste noch mal von vorne anfangen. Wie ging es für dich weiter? Illgen: Ich wusste, ich will im Bereich Büroorganisation bleiben. Zusammen mit meiner Mutti habe ich recherchiert und wir sind auf Karen Marcus und die „Passgenaue Besetzung“ gestoßen. Ein reines Studium kam für mich nicht infrage. Ich wollte schnell wieder etwas machen. Was schätzt du an deiner Ausbildung? Illgen: Am besten gefällt mir, dass ich in verschiedene Bereiche und Abteilungen des Industriebetriebs reinschauen kann. So baue ich mir breites Fachwissen auf und vertiefe erworbenes Wissen. Die Ausbildung ist zwar herausfordernd, aber ich bin auf einem guten Weg und möchte danach erst mal hierbleiben. Dass ich drei Jahre durch mein Studium verloren habe, ärgert mich noch. Doch ich bin froh über die neuen Erfahrungen, Freundschaften und die Unterstützung meiner Eltern. Celine Illgen studiert drei Jahre „Allgemeine Verwaltung“ im gehobenen Dienst. Einen Monat vor ihrem Abschluss besteht sie eine entscheidende Prüfung nicht – und wird aus dem dualen Bachelorstudium exmatrikuliert. Mit ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei Leipziger Leuchten GmbH beginnt sie noch mal von Neuem. Fachkräfte Spezial 14 IHK zu Leipzig Magazin „Wirtschaft“ Ausgabe Frühjahr 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=