WIRTSCHAFT Digital

„Fachkräftesicherung beginnt mit der Berufsorientierung. Firmen, die ausbilden, können Kompetenzen so vermitteln, dass sie auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und junge Talente frühzeitig binden“, begründet Moritz John, Abteilungsleiter Wirtschafts- und Bildungspolitik, den Einsatz der IHK für die Ausbildung. Das ist der Geist, der hinter dem jährlichen Aktionstag Lehrstellen steckt, der dieses Jahr am 17. Mai auf dem Gelände des Zentrums für Aus- und Weiterbildung in Leipzig-Leutzsch stattfindet. Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher – vor allem Jugendliche und ihre Familien – strömen jedes Jahr zur größten Open-Air-Berufsorientierungsmesse in Mitteldeutschland, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei den hiesigen Unternehmen zu informieren. Zu den Ausstellern gehören sowohl die großen Namen aus der Region als auch kleine Firmen, die für einen der 250 gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufe ausbilden. Azubi-Speed-Dating: In zehn Minuten zum Bewerbungsgespräch „Die Möglichkeit, potenzielle Bewerberinnen und Bewerber über das Speeddating kennenzulernen, war super. Diese Option bietet keine andere Berufsorientierungsmesse“, teilt Anja Vetter ihre Erfahrungen. Die Personalreferentin Ausbildung bei der Leipziger Messe GmbH hat 2024 den Stand ihres Unternehmens betreut. Im ZehnMinuten-Takt können sich Interessierte und Unternehmen beschnuppern, um abzuschätzen, ob sie zusammenarbeiten wollen. „Aus diesem Speed-Dating haben sich Bewerbungen und Vorstellungsgespräche ergeben. Wir haben auf diesem Weg eine Ausbildungsstelle für Fachinformatiker für Systemintegration besetzt“, so Vetter weiter. Ausprobieren, Fragen stellen, Kontakte knüpfen Nicht nur junge Leute kurz vor dem Schulabschluss sind angesprochen, sondern auch Studierende, die mit dem Studium hadern, und jüngere Schülerinnen und Schüler, die sich einen Überblick verschaffen wollen. Moritz John betont, wie wichtig der persönliche Kontakt ist: „Es gibt Mitmach-Aktionen und persönliche Gespräche mit Leuten, die schon in den Betrieben arbeiten, einschließlich der Azubis. Das sind authentische Eindrücke, und das hilft, sich zu entscheiden.“ Die IHK organisiert den Aktionstag jedes Jahr; die Ausbildungsberatung informiert an einem eigenen Stand über die duale Ausbildung. – KS Berufsorientierung: Aktionstag für authentische Einblicke Die IHK zu Leipzig organisiert die größte Open-Air-Veranstaltung zur Berufsorientierung in Mitteldeutschland – damit Ausbildungssuchende und Unternehmen zueinander finden. Aktionstag Lehrstellen: Messeflair in Leipzig Leutzsch Fachkräfte Spezial 11 IHK zu Leipzig Magazin „Wirtschaft“ Ausgabe Frühjahr 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTk=