Wahlprüfsteine 2021: Kernforderungen der sächsischen IHKs zur Bundestagswahl
Presse
12.08.2021
Im Rahmen der Konjunkturumfrage 2021 antworteten sächsische 1800 Unternehmen aus Industrie, Baugewerbe, Dienstleistungen, Gast- und Tourismusgewerbe, Verkehr sowie Dienstleistungen unter anderem zu ihren wirtschaftspolitischen Prioritäten im Anschluss an die Bundestagswahl 2021.
Basierend auf den Antworten der befragten Unternehmen haben die Industrie- und Handelskammern in Chemnitz, Dresden und Leipzig ihre gemeinsamen Kernforderungen an die Abgeordneten des 20. Deutschen Bundestages in Form der so genannten Wahlprüfsteine übermittelt.
Diese sieben Wahlprüfsteine umreißen die grundsätzliche Forderung an den deutschen Bundestag, die Wirtschaft nach der Corona-Krise durch die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen wieder auf Wachstumskurs zu bringen.
In der vorliegenden Broschüre stellen wir Ihnen die Wahlprüfsteine vor. Auf insgesamt 29 Seiten erhalten Sie detaillierte Informationen über den IST-Stand in den einzelnen Bereichen, Handlungsempfehlungen sowie neu formulierte Leitlinien für das zukünftige bundespolitische Handeln.
Die Broschüre „Kernforderungen der Sächsischen Industrie- und Handelskammern zur Bundestagswahl 2021“ steht hier auf unserer Webseite kostenlos zum Download (rechts unter "Dokumente & Links") bereit. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner
Abteilungsleiterin Kommunikation, Veranstaltungen und Marketing
Sabine Schierwagen
sabine.schierwagen@ | |
Telefon | 0341 1267-1173 |
Fax | 0341 1267-1474 |