Unternehmensumfrage zum Thema Nachhaltigkeit: Die Ergebnisse in der Übersicht
Innovation und Umwelt
12.11.2021
Welchen Stellenwert haben nachhaltige Maßnahmen im Alltagsgeschäft bzw. in der Entwicklungsplanung von Unternehmen? Im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage hat die IHK zu Leipzig im Oktober 2021 rund 650 Mitgliedsunternehmen befragt, um ein aktuelles Stimmungsbild zeichnen zu können.
Für die Mehrheit der Unternehmen (53%) hat das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert. Als Schwerpunkte für Unternehmensentscheidungen werden insbesondere Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und die Nutzung von Zertifizierungssystemen genannt. Weniger stark ausgeprägt sind der Einsatz ökologischer Rohstoffe, die Digitalisierung von (Produktions-)Verfahren, Ressourceneffizienz sowie die nachhaltige Gestaltung von Lieferketten.
Unternehmensintern wird Nachhaltigkeit vorrangig als Energiemanagement definiert (67%). Als Umweltmanagement, etwa über die Verringerung von Emissionen, interpretieren knapp die Hälfte der Unternehmen (49%) den Begriff Nachhaltigkeit. Demgegenüber kommt nur in 23% der Unternehmen ein Nachhaltigkeitsmanagement mit entsprechender Berichterstattung zur Anwendung.
Für die Zukunft sehen viele Unternehmen den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien, den Bezug von Ökostrom, CO2-ärmere Transportwege, die nachhaltige Ausgestaltung von Lieferketten und verstärkte Zertifizierungen als wichtige Ziele an. Im Gegenzug wünscht sich insbesondere das Baugewerbe mehr Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Einführung und Nutzung technischer Innovationen. Demgegenüber setzt die Verkehrsbranche vorrangig auf einen klaren politischen und gesetzlichen Rahmen, ebenfalls flankiert von technischen Neuerungen.
Die IHK zu Leipzig bietet ihren Mitgliedsunternehmen zahlreiche thematisch passende Veranstaltungen sowie individuelle Beratungen an, um sich zu Nachhaltigkeitskonzepten zu informieren.
Ansprechpartner

Energieberatung | Geschäftsfeldmanager Innovation und Umwelt
Jens Januszewski
jens.januszewski@ | |
Telefon | 0341 1267-1263 |
Fax | 0341 1267-1422 |