Umbau der Prager Straße: Leipziger Kammern kritisieren Vorschläge der Verwaltung
Presse
13.12.2022
Leipzig, 13.12.2022 – Im Vorfeld der Beschlussfassung im Leipziger Stadtrat haben Kristian Kirpal, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, sowie Matthias Forßbohm, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig, in einem gemeinsamen Schreiben an die Leipziger Stadtratsfraktionen ihre Bedenken zu dem Vorhaben geäußert, einen Teilabschnitt der für den Wirtschaftsverkehr bedeutsamen Prager Straße beidseitig auf eine Fahrspur zu reduzieren. Beide Kammern appellieren in dem Schreiben an den Stadtrat, nicht vorschnell dem Vorschlag der Verwaltung zuzustimmen, sondern zu diesem Vorhaben eine ausführliche Diskussion zu den möglichen Umbauvarianten zu führen.
Trotz der erforderlichen Gleisverbreiterung zur Aufwertung des ÖPNV müsse die Zielstellung für den Umbau lauten, die Einschränkungen für den Kfz-Verkehr und somit für den Wirtschaftsverkehr – bei größtmöglicher Erhaltung des Baumbestands sowie Verbesserungen für den Radverkehr – so gering wie möglich zu halten. Dieser Anforderung werde nach Auffassung der beiden Kammerpräsidenten keine der aktuell vorgeschlagenen Varianten gerecht
Ansprechpartner
Presseressort
Carsten Wurtmann
carsten.wurtmann@ | |
Telefon | 0341 1267-1131 |
Fax | 0341 1267-1474 |